Startseite  

12.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Umbrien in seiner reinsten Form - wo Handwerk Kultur wird

Eine Reise zu den Wurzeln der umbrischen Handwerkskunst



Umbrien, das grüne Herz Italiens, ist eine Region voller Geschichten. Alte Städte, stille Täler, steinerne Mauern – in ihrem Schatten lebt eine Handwerkstradition weiter, die anderswo längst verblasst ist.


Wer heute das Borgo dei Conti Resort besucht, betritt nicht nur ein stilvolles Fünf-Sterne-Refugium mit historischem Charakter, sondern auch einen Ort, der sich bewusst als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart versteht.

In einem Anwesen aus dem 13. Jahrhundert, umgeben von der weiten Landschaft Mittelitaliens, verbindet das Haus zeitgemäßen Luxus mit einem tiefen Respekt für regionale Kultur. In enger Zusammenarbeit mit der Place of Wonders Foundation wird dieses kulturelle Erbe erlebbar gemacht. Die gemeinnützige Stiftung wurde 2022 von der italienischen Hoteliersfamilie Babini gegründet – Initiatoren der The Hospitality Experience-Kollektion – mit dem Ziel, das Erbe des italienischen Kunsthandwerks zu fördern und zu bewahren.

Das Herzstück der Initiative zählt in Umbrien sechs ausgewählte Werkstätten – die sogenannten „Wonders“ – in denen jahrhundertealte Techniken nicht nur erhalten, sondern gelebt und weitergegeben werden. Wer sich auf diese Reise einlässt, betritt etwa die Cereria Medievale in Bevagna, wo der Duft von Honig und Wachs die Luft erfüllt. Der Duplero - eine mittelalterliche Doppelflammenkerze - wird hier noch in liebevoller Handarbeit gegossen. In Deruta öffnet die Familie Gialletti ihre Werkstatt, Ceramiche Artistiche Gialletti Giulio, in der seit 1959 feinste Majolika-Keramik entsteht, handbemalt und tief in der Geschichte der Renaissance verwurzelt.

In einem ehemaligen Stadthaus in Perugia bewahrt das Studio Moretti Caselli eine fünfgenerationenalte Glasmalerei-Tradition – hier leuchtet jedes Fensterbild wie ein Gemälde. Der Schmied Luca Peppoloni, in Spello ansässig, erschafft aus Eisen poetische Formen, in denen Rost nicht als Makel gilt, sondern als Zeichen von Erinnerung. Und im Museo-Atelier Giuditta Brozzetti, in einer alten Kirche gelegen, schlagen die Jacquard-Webstühle im Rhythmus der Zeit – hier lebt das textile Erbe Umbriens durch die Hände einer neuen Generation von Weberinnen weiter. Geleitet wird das Atelier von Marta Cucchia, der Urenkelin der Gründerin Giuditta Brozzetti. Auch die Aquarellfarben, wie sie bei A. Gallo Colors gefertigt werden, tragen die Region in sich: handgegossen aus Honig, ätherischen Ölen und Pigmenten – mit Sorgfalt und Respekt für Herkunft und Handwerk. Was all diese Orte verbindet, ist mehr als das Handwerk selbst – es ist eine Haltung: Langsamkeit als Qualität, Hingabe als Antrieb, Vergangenheit als Zukunft. The Place of Wonders Foundation unterstützt die beteiligten Werkstätten nicht nur kommunikativ, sondern auch finanziell – etwa durch ein Stipendienprogramm, das jungen Menschen in Umbrien eine Ausbildung in traditionellen Handwerksberufen ermöglicht.

Auch im Resort selbst zeigt sich das Zusammenspiel mit dem regionalen Handwerk konkret: In der Osteria del Borgo werden einige der Signature-Dishes auf handbemalten Keramiken von Gialletti serviert. Die Muster des Museo-Ateliers Giuditta Brozzetti finden sich in den Stoffen von Kopfenden und Kissen wieder. Und die anmutigen Kerzen der Cereria Medievale verleihen verschiedenen Bereichen des Hauses eine Atmosphäre stiller Handwerkskunst. Es sind Details wie diese, die verdeutlichen, wie tief das Borgo dei Conti Resort in der regionalen Kultur verwurzelt ist – nicht nur als Ort der Gastlichkeit, sondern als Ausdruck der gemeinsamen Werte mit der Stiftung. Diese Nähe bleibt nicht beim Ästhetischen stehen. Gäste können an Workshops teilnehmen, Atelierbesuche buchen oder einfach zuhören, wenn eine Handwerkerin von der Geschichte eines Werkstücks erzählt. Alle Erlebnisse sind exklusiv über das Borgo dei Conti Resort buchbar. Für die Teilnahme ist eine Spende an die Stiftung erforderlich. 

Das Borgo dei Conti Resort

Am 19. Juli 2024 eröffnete das Hotel Borgo dei Conti Resort nach 18-monatiger Umbauphase seine Türen. Zuletzt wurde es 2003 von der Eigentümerfamilie Babini erworben und in ein Resort umgewandelt. Das 5-Sterne-Luxushotel gehört zur Hotel- & Resort-Kollektion «The Hospitality Experience», einer italienischen Luxusmarke, die im Jahr 2023 von Familie Babini gegründet wurde. Zur Kollektion gehören ebenso die Häuser Londra Palace Venezia an der Riva degli Schiavoni in Venedig und The Place im Herzen der Piazza Santa Maria Novella in Florenz. Im Rahmen der Stiftung „The Place of Wonders“ fördert das Borgo dei Conti Resort ein Modell der Gastlichkeit, das bedeutungsvolle Verbindungen zwischen Gästen und der Region herstellt, indem es exklusiven Zugang zu historischen Handwerksbetrieben bietet, die die einheimische Handwerkskunst am Leben erhalten. Als Adresse der gehobenen Gastfreundschaft empfängt das Borgo dei Conti Resort internationale und lokale Gäste, welche die Region Umbrien und die Atmosphäre des Anwesens kennenlernen möchten. Das Haus ist zudem Mitglied der renommierten Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux.

Foto: Borgo dei Conti Resort

 


Veröffentlicht am: 12.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.