Startseite  

12.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Geschichte auf Schienen

Mit Dampffahrten Bahnkultur hautnah erleben



(w&p) – Mit historischen Dampflokomotiven auf ausgewählten Strecken durch Graubünden: Die Rhätische Bahn prägt Graubünden seit über 100 Jahren und ist weit mehr als ein Verkehrsmittel. Sie gilt als lebendiges Denkmal der Alpen und kulturelles Erbe.

Was 1889 mit der Eröffnung der etwas mehr als 30 Kilometer langen Strecke von Landquart nach Klosters begann, entwickelte sich bis heute zu einem 384 Kilometer langen Streckennetz mitten im schweizerischen Hochgebirge. An Bord der Bahnkultur-Sonderfahrten bereisen Gäste Graubünden wie im 19. Jahrhundert, Kohlestaub und Dampf inklusive. Im farbenfrohen Herbst stehen gleich drei verschiedene Strecken mit der alten Dampflok «Heidi» G 3/4 Nr. 11 im zur Wahl.

Dampffahrt Engadin – Albula

Beim Start der Sonderfahrten Engadin - Albula am 27. September und 25. Oktober 2025 dampft und zischt es am Bahnhof in Samedan, wenn sich die Dampflok langsam in Bewegung setzt. Auf dem Weg nach Surava und retour tauchen Gäste in die wundersame Welt des Dampfzeitalters ein und erleben ein Stück Eisenbahngeschichte. Die Fahrt führt durch die atemberaubende Landschaft des Engadins und der Landwasserwelt. Besonders exklusiv geht es dabei in der ersten Klasse im „Belle-Époque-Coupé“ aus dem Jahr 1903 zu. Gäste genießen das einzigartige Flair und die wunderschöne Natur genießen.

Engadiner Dampf-Erlebniszug: Dreiecksfahrt


Am 28. September, 19. und 26. Oktober 2025 lässt sich im Engadin häppchenweise Bahnkultur hautnah erleben. Als Extrafahrt verkehrt die Dampflok mehrmals pro Tag im Dreieck zwischen Samedan – Pontresina – St. Moritz - inklusive einem Abstecher bis nach La Punt Chamues-ch und Spinas. Nostalgie, glänzendes Metall und das reibungslose Spiel der Mechanik bieten ein spezielles Erlebnis. Im Bistro sorgt das Historic RhB Gastroteam vom Club1889 und dem Verein Dampffreunde RhB mit einem feinen Angebot für das leibliche Wohl.

Engadiner Dampffahrt: Mit Schall und Rauch durchs Engadin

Am 18. Oktober 2025 geht es für die «Heidi»-Dampflok auf die Strecke zwischen Samedan und Scuol-Tarasp. Das Engadin in seinem speziellen Farbenkleid im Herbst ist bereits einmalig - auf einer Dampffahrt lässt sich die wunderschöne Natur doppelt genießen. Auch hier versorgt das Historic RhB Gastroteam wieder alle Mitreisenden mit feinen Speisen und Getränken im Bistro sowie Reisende der ersten Klasse im Belle-Époque-Coupé. Der Verein bezweckt auf gemeinnütziger Basis die Erhaltung, die Restaurierung und Instandstellung sowie zur Zurschaustellung und den Betrieb von historischen Fahrzeugen der Rhätischen Bahn auf deren Netz.

 


Veröffentlicht am: 12.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.