Startseite  

10.09.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Große Freiheit auf wenig Raum

So viel Wohnkomfort können auch kleinere Eigenheime bieten



(djd). Wohlfühlen ist keine Frage der Größe. Nicht immer muss es ein ausladend großes Eigenheim sein. Stattdessen geht der Trend zu kleineren Häusern, die Einfachheit bieten – von der Finanzierung bis hin zur Pflege. 

Mit diesen Stärken sind Minihäuser eine gute Wahl für alle, die eher wenig Platz benötigen, aber dennoch die Freiheit eines Eigenheims genießen möchten. Dazu zählen jüngere Menschen, die eine unkonventionelle und flexible Wohnlösung suchen, Paare ohne Kinder oder auch Senioren, die sich das passende Zuhause für den Ruhestand schaffen möchten.

So bleibt Eigentum erschwinglich

Wie groß der Bedarf an kompakteren Wohnlösungen ist, bestätigt sich bei einem Blick in die Statistik: Demnach wurden rund 75 Prozent aller Haushalte in Deutschland im Jahr 2022 von lediglich ein oder zwei Personen bewohnt – Tendenz steigend. Eigentum statt Mietwohnung lautet die Devise bei den Minihäusern, und das zu einem erschwinglichen Preis. Dieser wachsenden Nachfrage werden Fertighausanbieter wie WeberHaus mit neuen Wohnkonzepten gerecht. So stehen bei der Baureihe "Option" vier Varianten mit ansprechendem Design, einer nachhaltigen Bauweise und viel Wohnkomfort zur Wahl. Ob Singlehaus, barrierearmer Bungalow, Ferienhaus im Grünen, Studio oder Zuhause für zwei: Für verschiedenste Wohn- und Nutzungsansprüche findet sich die passende Lösung. Damit trotz kleiner Wohnfläche ein großzügiges Wohngefühl entsteht, kommt es auf eine durchdachte Planung an. Kleine Räume werden bei den Minihäusern bewusst vermieden, stattdessen verbessern offene Übergänge und clevere Raumabfolgen die Nutzung des Platzangebots. Unterstrichen wird das Konzept durch bodentiefe Fenster, die den Außenraum miteinbeziehen und die Räume optisch vergrößern.

Viel Individualität bis zur Barrierefreiheit

Wie das behagliche Wohnen auf weniger Raum gelingen kann, zeigen die drei Musterhäuser, die in der World of Living in Rheinau-Linx besichtigt werden können. Vom nachhaltigen Wohnen für Paare über Lösungen für das barrierearme Leben im Alter bis zu extraviel Platz für die persönliche Entfaltung erfüllen die neuen Musterhäuser unterschiedlichste Anforderungen. Unter www.weberhaus.de etwa finden sich ausführliche Informationen und Inspirationen für die eigene Planung.

Ein weiterer Vorteil der Minihäuser: Im Preis sind bereits viele Ausstattungselemente inbegriffen. Dazu zählen beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage, mit der die Bewohner ihren Solarstrom produzieren können, platzsparende Schiebetüren, eine hochwertige Treppe in Faltwerkoptik sowie eine hochdämmende, nachhaltige Gebäudehülle. So entsteht finanzieller Spielraum für die Umsetzung individueller Wohnwünsche und verschiedener Extras.

Foto: djd/WeberHaus

 


Veröffentlicht am: 10.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.