Startseite  

14.09.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Smart leben, sicher wohnen, entspannt steuern

Mit der App von LUPUS-Electronics das Zuhause unterwegs dabei haben



Ob vom Sofa oder aus dem Urlaub: Die LUPUS App macht das Zuhause mobil. Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz im Smarthome lassen sich mit wenigen Klicks steuern. Dank smarter Technik und intuitivem Design wird das intelligente Zuhause zur Realität. Und das ganz ohne Technikstress. Die acht größten Vorteile im Überblick.

Der Gedanke ist einfach: morgens in den Tag starten und wissen, dass das Zuhause mitdenkt. Doch in der Praxis stoßen viele schnell an Grenzen. Überladene Apps, komplizierte Installationen und unübersichtliche Benutzeroberflächen machen die Steuerung oft unnötig komplex. Statt Komfort herrscht dann Frust und das Potenzial smarter Technik bleibt ungenutzt.

Hier setzt die LUPUS-App (kostenlos für iOS und Android) an. Sie macht Smarthome-Komfort, Sicherheit, Videoüberwachung und Energiemanagement intuitiv – und sorgt dafür, dass Technik sich dem Alltag anpasst, nicht umgekehrt. Mit wenigen Klicks lassen sich Alarmsysteme aktivieren, Geräte steuern und Routinen einrichten. In Echtzeit und mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick – egal von welchem Ort der Welt aus. Ein geführter Installationsassistent macht die Grundkonfiguration zum Kinderspiel. In nur zwei Minuten ist das System startklar. Geräte und Sensoren lassen sich mit einem Klick hinzufügen, Automationen schnell anpassen. Push-Nachrichten informieren in Echtzeit über Ereignisse und führen direkt zur passenden Ansicht in der App.

Die besten Funktionen der LUPUS App im Überblick:

1. Komfort erleben: Musik hören, Geräte steuern, Abläufe automatisieren

Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen oder Waschmaschinen lassen sich automatisieren: morgens den Kaffee starten, noch bevor man aufsteht – oder die Waschmaschine nachts laufen lassen, wenn der Strom günstiger ist. Solche Funktionen steigern nicht nur den Komfort, sondern sorgen für einen effizienteren Tagesablauf. Außerdem erlaubt die App die direkte Integration und Steuerung von SONOS-Systemen. Lautsprecher lassen sich bequem über die Benutzeroberfläche bedienen, etwa um morgens Musik im Badezimmer zu aktivieren oder bestimmte Räume individuell zu beschallen.

2. Licht gezielt schalten – Atmosphäre schaffen, Energie sparen

Beleuchtung lässt sich manuell oder automatisiert über die App steuern. Unterschiedliche Szenarien – etwa „Dinner“ oder „morgens“ – lassen sich anlegen und mit wenigen Klicks aktivieren. Auch Gruppensteuerung für mehrere Leuchten gleichzeitig ist möglich. Die Lichtsteuerung kann außerdem in Sicherheits- und Energiesparfunktionen eingebunden werden.

3. Anwesenheit simulieren – das Zuhause wirkt bewohnt
Ein leerstehendes Haus fällt schnell auf – besonders, wenn über längere Zeit keine Aktivität erkennbar ist. In der dunklen Jahreszeit steigt zusätzlich das Risiko von Einbrüchen, da unbewohnte Häuser im Schutz der Dunkelheit leichter ins Visier geraten. Um dem vorzubeugen, können über die App gezielt Anwesenheitssimulationen eingerichtet werden: Rollläden öffnen und schließen sich zu gewohnten Zeiten, Lichter gehen an und aus, Musik spielt und vermittelt so, dass jemand zu Hause ist. Diese Routinen lassen sich tages- und zeitspezifisch planen und individuell anpassen.

4. Sicherheit erhöhen – Haus und Wohnung aktiv schützen
Gerade im Herbst und Winter, wenn es früher dunkel wird, ist ein aktiver Einbruchschutz besonders wichtig. Die LUPUS App ist direkt mit dem XT-Alarmsystem und allen angeschlossenen Sensoren verbunden. Nutzer sehen auf einen Blick, ob Fenster und Türen geschlossen sind, ob Bewegungsmelder aktiv sind oder ob jemand das Haus betreten hat. Die Scharf-/Unscharf-Schaltung des Systems funktioniert ortsunabhängig per App – auch als Zeitplan.

5. Alarmmeldungen in Echtzeit – schnell informiert, gezielt handeln
Im Falle eines Einbruchs, Wasserlecks, Gasaustritts oder technischen Defekts sendet die App sofort eine Push-Nachricht. Der Alarmstatus wird visuell angezeigt, auf Wunsch inklusive direktem Zugriff auf Live-Kamerabilder. So kann von überall aus reagiert werden – sei es zur Kontaktaufnahme mit Nachbarn, zur Auslösung weiterer Sicherheitsmechanismen oder zum Informieren von Einsatzkräften.

6. Energiekosten senken mit smarten Geräten

Ein smartes Zuhause kann auch aktiv beim Energiesparen unterstützen. Die LUPUS App liefert präzise Informationen und ermöglicht es, unnötige Verbraucher auch aus der Ferne abzuschalten. Beispiel: Bleibt tagsüber versehentlich das Licht eingeschaltet, lässt sich dies unterwegs über die App korrigieren. Umgekehrt lassen sich bei Anwesenheit unterstützende Routinen festlegen – etwa eine automatische Temperatursteuerung nach Feierabend im Winter. Smarte Heizthermostate, Lüfter, Klimageräte oder die Steuerung der Fußbodenheizung reagieren auf Temperatursensoren im Raum. Wird eine Abweichung erkannt, beispielweise weil Zwischendrin gelüftet wird, passt die LUPUS Zentrale automatisch die Einstellungen an.

7. Garten smart pflegen – mit Gardena- und Netatmo-Integration
Die LUPUS App ermöglicht auch die komfortable Steuerung des Außenbereichs. Gerade im Frühherbst, wenn die Tage kürzer werden und das Wetter wechselhafter, unterstützt Technik, den Garten optimal zu versorgen. Durch die Integration von Partnerlösungen wie Gardena oder Netatmo wird der Garten zum Teil des intelligenten Zuhauses: Automatische Bewässerungssysteme, Wetterstationen oder smarte Mähroboter lassen sich über die App zentral bedienen. So kann die Gartenpflege aus der Ferne erfolgen – wetterabhängig, ressourcenschonend und abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflanzen.

8. Individuelle Benutzeroberfläche – angepasst an Alltag und Räume
Mit dem HTML5-basierten Webinterface LUPUSEC GRID lässt sich die Steuerung zusätzlich personalisieren. Die Anwendung läuft ohne Server direkt im Browser von Tablet oder PC und kann raumspezifisch angepasst werden: Beispielsweise mit Fokus auf Sicherheitsfunktionen im Eingangsbereich oder auf Unterhaltungs- und Haushaltssteuerung in Wohnräumen.

Fazit: Die LUPUS App bringt Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz in Einklang – in einer Oberfläche, die so funktioniert, wie man es sich wünscht: einfach, schnell, zuverlässig. Ob Einfamilienhaus, Stadtwohnung oder Ferienhaus – die Anwendung bietet eine zeitgemäße Lösung für alle, die ihr Zuhause intelligent verwalten und aktiv schützen möchten.

Foto: LUPUS-Electronics

 


Veröffentlicht am: 14.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.