(djd). Wer ein gebrauchtes Haus kaufen möchte, sollte wissen: Tapeten lassen sich wechseln, Bad und Heizung können modernisiert, sogar der Grundriss umgebaut werden. Was sich definitiv nicht verändern lässt, ist der Standort der Immobilie.
(djd). Eine eigene Immobilie zu erwerben, bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Im Vordergrund steht die Finanzierung: Als junger Mensch haben die meisten Kaufinteressierten kaum Eigenkapital angespart, auch ihr Gehalt reicht oftmals noch nicht für große Sprünge.
(djd). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich.
„Propaganda, auf die ich nicht reinfalle”. Aktuell ist das einer der Trends auf Social Media. In hunderten Videos stellen sich die Userinnen und User gegen oft unterschwellige Verhaltenstipps oder Botschaften – denn von Schönheitsidealen über Hustle-Kultur bis hin zu Finanztipps kursieren viele Ratschläge auf den Plattformen.
Ob Italien, Spanien oder Thailand – ein Ruhestand im Ausland ist für viele Rentner ein Lebenstraum. Das angenehmere Klima, geringere Lebenshaltungskosten und ein entspannter Alltag versprechen einen sorgenfreien Lebensabend. Um das genießen zu können, ist die richtige Vorbereitung entscheidend.
Nachhaltigkeit spielt für die Hälfte der Deutschen eine zentrale Rolle bei der Geldanlage. Ein ebenso großer Anteil würde sogar auf Rendite verzichten, um nachhaltig zu investieren. Das zeigt eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer, die der Versicherer gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt hat.
(djd). Für viele Menschen ist das Eigenheim der größte Vermögenswert und somit auch ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge. Der Immobilien-Teilverkauf bietet eine Möglichkeit, auf das gebundene Kapital im Eigenheim zugreifen zu können, ohne das gewohnte Zuhause verlassen zu müssen.
Indizes, Devisen, Aktien oder Rohstoffe: Die Auswahl an Assetklassen und Finanzinstrumenten ist riesig. Aufgrund der verschiedenen Meinungen lässt sich jedoch vor allem für Einsteiger nicht immer durchschauen, welcher Ansatz der richtige ist.
(djd). Eine der Unterlagen, die beim Antrag auf eine Baufinanzierung in Deutschland nicht fehlen darf, ist die Auskunft der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA).
Die meisten Verbraucher wollen immer und überall bargeldlos bezahlen können. Das besagen die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Befragung von Internetnutzerinnen und -nutzern in Deutschland ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.