Buch der Woche: "Jahresendzeitgrüße eines maritimen Zeitgenossen"

Bildband für Menschen mit maritimer Leidenschaft



Sechsunddreißig von Hand gezeichnete Postkartenmotive navigieren über die Wellen und zu vergangenen Ereignissen. Der Bildband „Jahresendzeitgrüße eines maritimen Zeitgenossen“ beinhaltet eine Folge aus gezeichneten Szenerien, die von See, Zeit und Erinnerung getragen werden. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Parasiten – Meister der Manipulation"

Von ferngelenkten Fischen, Zombie-Ameisen und willenlosen Menschen



Die bizarrste Show der Natur: Die Welt der Parasiten – Ein Blick auf eine verborgene Welt, die gleichermaßen erschreckt, fasziniert und staunen lässt. Die bizarrste Show der Natur: Die Welt der Parasiten.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Auf Knopfdruck runterkommen"

Wie du mit der Herz-Kohärenz-Methode unter Stress in Prüfungen, Präsentationen, Vorträgen, schwierigen Gesprächen, ... Fokus findest sowie klar denkst und handelst



Wer kennt sie nicht, diese anspruchsvollen Situationen – privat wie beruflich: Präsentation, Vortrag, ein unangenehmes Gespräch, ein Konflikt … Der Puls steigt, Unsicherheit macht sich breit, wir laufen Gefahr, kopflos oder »falsch« zu agieren. Doch kann man lernen, sich selbst zu regulieren, auf Knopfdruck runterzukommen?

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Völlig erschlagen"

... ein Kriminalroman



Beatrice Schweingruber schreibt Fachbücher und Kriminalromane – das vorliegende Buch ist bereits ihr viertes. Sie ist selbständige Coach SCA und Mentorin für berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Weihnachten feiern"

Floristische Trends für festliche Dekorationen



„Weihnachten feiern“ präsentiert die fünf aktuellen Gestaltungstrend für das schönste Fest am Ende des Jahres. Florale Dekorationen, vom Adventskranz bis zum weihnachtlichen Tischschmuck, Kerzengestecke bis zu aktuellen Wandloops und Deckenhängern, zeigen sich vielgestaltig in den angesagten stimmungsvollen Farben und Materialien. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "WINTERLAND"

The Colors of Snow



Nach dem internationalen Erfolg seines Bestsellers "LOST in the Beauty of Bad Weather" (teNeues, 2023) bekräftigt "WINTERLAND" Christophe Jacrots Status als einer der scharfsinnigsten und poetischsten Beobachter extremer Wetterbedingungen.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Weinbar. Essbar. Wanderbar"

Die neue Weinkultur im Rheingau



Der Rheingau steht wie kein anderes Weinanbaugebiet für den Riesling. Eingebettet zwischen Rhein und Taunus zieht diese Region jährlich unzählige Besucher an. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "The Woods"

Einzigartiger Kosmos – Ewiger Kreislauf



Das großformatige Buch ist mehr als ein Bildband: Es ist eine Einladung zum Staunen, Entdecken und Innehalten. Man muss es berühren, um es zu verstehen – denn es fühlt sich an wie ein Baum. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "A Ranch Year"

Cowboys of the West



“A Ranch Year–Cowboys of the West” ist nicht nur ein Bildband, sondern eine emotionale Reise durch die eindrucksvollen Landschaften Wyomings, in Fotos eingefangen von der französischen Fotografin Isabelle Arnon.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Spaghetti-Pop"

Italo-Feeling zum Nachkochen Meine Rezepte mit Amore



Luca Vasta begeistert ihre Community auf Instagram und TikTok mit ihren Songs und ihren Empfehlungen für den nächsten Italienurlaub. Mit ihrer charmanten Art vermittelt die deutsch-italienische Künstlerin Italo-Flair und bringt mit ihren Rezepten italienischen Genuss auf den Teller.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Million Dollar Hip Hop Watches"

Rappers, Jewelers and all that Ice



Erleben Sie die fesselnde Welt der luxuriösen Hip-Hop-Uhren mit “Million Dollar Hip Hop Watches”. Dieses Coffee Table Book, herausgegeben von den Redakteuren von hiphop.de, Leon Schäfers, Jeanette Lang und Tobias Kargoll, enthüllt die komplexe Geschichte des Rap durch die bedeutendsten Uhren der Branche.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Gutenachtgeschichte für Mutige"

In Mamas Geschichte entdeckt Alice eine Welt voller Leben und Dinge, die es einmal gab



Der Himmel war blau. Vögel sangen in riesigen Bäumen. Blumen leuchteten in allen Farben. Und in den Flüssen lebten Fische – echte Fische, die unter Wasser atmen konnten!

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Simply Wine"

Humorvoll serviert und charmant illustriert



Bestsellerautor Carsten Henn kann nicht nur kulinarische Kriminalromane verfassen, er schreibt auch kriminell gut über Wein: In seinem neuen Weinbuch schenkt der renommierte Weinjournalist und Weinbauer sein fundiertes fachliches Know-how einzigartig praktisch und unterhaltsam ein: Mit 66 wohldosierten und klug ausgewählten Fragen nimmt er uns mit in die Welt des Weins. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Schweden"

Die schönsten Reiseregionen und Routen


Es fällt leicht, sich in Schweden zu verlieben, denn das weite Land im Norden ist erstaunlich vielfältig: Im Süden empfangen einen goldgelbe Äcker, die sich sanft in der leichten Meeresbrise bewegen. Im Westen lockt die Küste mit langen Sandstränden und traditionsreichen Badeorten. Oder soll es doch lieber ein kleines Ferienhaus auf einer der zahlreichen Schäreninseln sein? 

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Dein Gesicht spricht zu dir"

... ein Ratgeber



Die Kunst des Gesichtlesens ist eine uralte Diagnose-Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bestimmte Farben, Formen und Falten lassen Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand, den Charakter und die eigenen Anlagen zu.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Westkanada – Die schönsten Reiseregionen und Routen"

Reiseführer on the road - Travel-App inside

West-Kanada ist ein faszinierendes Land mit einer großen landschaftlichen Vielfalt und un­glaublichen Naturwundern – von der in Nebel gehüllten, gebirgigen Küste über uralte Re­gen­wälder, das trockenheiße Innere, die endlos scheinenden nördlichen Nadelwälder, die seen- und flussreichen Columbia Mountains und die berühmten Rocky Mountains mit ihren wun­derbaren Nationalparks bis zu den Prärielandschaften Albertas mit den Badlands.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Fotografie betrachten"

Kleinsten Details beachten



Bei einem guten Foto kommt es auf alles an, selbst auf die kleinsten Details. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, neue und tiefere Sichtweisen auf Bilder zu entwickeln, sei es als Betrachter, als Praktiker – oder einfach nur beim Fotografieren mit dem Smartphone.

» Weiterlesen…
 

 
 

Kindesunterhalt für Dummies

Ihr Schlüssel zum Kindesunterhalt!



Alles Wichtige über Ansprüche auf Kindesunterhalt und die einfache Berechnung des monatlichen Barunterhalts für Angestellte und Selbstständige erklären Michelle Kluge und Tobias Böing in ihrem Ratgeber „Kindesunterhalt für Dummies“. Expertenwissen zum Unterhalt für Volljährige, zu Ansprüchen auf Mehr- und Sonderbedarf sowie zu Hilfen bei ausstehenden Zahlungen runden das Buch ab.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Friedrich II. - Wonach er sich zu richten hat"

Urteile und Verfügungen



Friedrich II. war eine Ausnahme unter den Königen seiner Zeit. Wo fand man einen Monarchen, der wie ein Eremit lebte? Der aufstand, wenn andere Herrscher zu Bett gingen? Der sein Vergnügen nicht im Ballsaal oder am Spieltisch, sondern in der Unterhaltung mit Gelehrten suchte? Dem die Erfüllung seiner Pflichten als erste Aufgabe galt? 

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Vögel lebensgroß"

250 Arten in 1000 Farbfotografien



Dieser Bildband präsentiert die Vogelwelt Mittel- und Nordeuropas in beeindruckenden Fotos, die durch ihre außergewöhnliche Detailtreue hervorstechen. Dank der fortschrittlichen Digitalfotografie sind selbst die kleinsten Besonderheiten erkennbar-

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Pirlo - Doppeltes Spiel"

Der vierte Fall für die Strafverteidiger Pirlo und Mahler | Packender Justizkrimi in der Profifußballszene



Vor Gericht und im Fußball geht es ums Gewinnen. Aber gilt das wirklich um jeden Preis? – Der vierte Fall für die Strafverteidiger Dr. Anton Pirlo und Sophie Mahler. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Die 3. Alternative"

Gemeinsam Konflikte klären, Probleme lösen und große Ziele erreichen



Konfliktmanagement und Problemlösung völlig neu gedacht – Unterschiede schätzen, Gegensätze überwinden und Synergien schaffen: So geht Konfliktlösung heute – einvernehmlich, respektvoll und kreativ!

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Kommunikative Inklusion"

Anleitung zum respektvollen Miteinander in Unternehmen und Gesellschaft



In einer Welt, die sich stetig verändert, ist erfolgreiche Kommunikation ein entscheidender Schlüssel zum Gelingen von Zusammenarbeit und gemeinschaftlichen Prozessen. Das Buch zeigt, wie bedeutend es ist, in Unternehmen und der Gesellschaft einen respektvollen und wertschätzenden Umgang zu fördern.

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Verlust und Erwartung"

Das Jahr 1989 und die Zeit danach — Teil III – letzter Teil der Memoiren des ehemaligen Staatschefs der DDR



Mit dem dritten Band seiner Memoiren schließt Egon Krenz seine Autobiografie ab. Darin nimmt er den Herbst 1989 in den Blick, als er Staats- und Parteichef wurde, seine Vertreibung aus dem Amt und der Wohnung, den Verlust seines Landes, schließlich die juristischen Auseinandersetzungen einschließlich seiner Haft. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Buch der Woche: "Lernmythen aufgedeckt"

Wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördert



Lerntypen, Lernypyramide oder Vergessenskurve? Gamification, Video oder Grafik? Lernen Digital Natives und GenZ selbstgesteuert "on the job"? 

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?id=229.13795.0.0.1.0