
"I  Have a Dream" – mit diesem Wunsch, in einer Rede geäußert, ging Martin  Luther King in die Geschichte ein. Wenn sich in diesen Zeiten jemand  genau wie der US-Bürgerrechtler äußert, so geht es wahrscheinlich um die  Bewältigung der C-Krise.
Das ist ja auch nicht verwunderlich,  sind wir doch alle mehr oder noch mehr verunsichert. Viele kämpfen um  ihr Leben, noch viel mehr kämpfen um ihre Existenz und sehr viele um ihr  Leben mit einem guten Bildungsabschluss. Alle haben den Traum, dass der  Albtraum so schnell wie möglich zu Ende gehen möge. Wir alle träumen  davon, dass es nicht noch schlimmer kommt.
Und doch: "I Have a  Dream" – das sollte sich nicht nur auf ein schnelles und glimpfliches  Ende der Krise beschränken – schon gar nicht am „Make Your Dreams Come  True Day“. Warum und weshalb heute der „Verwirkliche-Deine-Träume-Tag“  begangen werden soll, das weis man nicht einmal bei  kuriose-feiertage.de.
Doch das ist auch völlig egal, denn  eigentlich sollte jeder Tag der „Verwirkliche-Deine-Träume-Tag“ sein.  Was können wir für uns, für unser Wohlbefinden tun, als jeden Tag mit  der Überzeugung zu beenden, dass wir einen kleinen oder auch großen  Schritt dabei voran gekommen, unseren Traum, unsere Träume zu  verwirklichen?
Nun haben es Träume an sich, dass viele eben  Träume bleiben. Ich werde nie mit einem Paddelboot die Donau runter  paddeln oder zu Fuß die Alpen überqueren. Und das, obwohl ich zumindest  von der über 3.000 Kilometer langen Paddeltour schon seit 45 Jahren  träume. Doch ist das der Grund, nicht zu versuchen, seine Träume zu  leben? Schön, man muss erst einmal in sich hinein horchen, wovon man  wirklich träumt, welche Träume das Zeug dazu haben, dass man sie auch  umsetzen kann. Man kann vom Lottogewinn träumen, aber nicht mehr dazu  tun, als eben Lotto zu spielen.
„I Have a Dream“: Das daraus auch  Realität wird, das verlangt eigenes Tun, eigene Kreativität, eigenen  Einsatz und auch eine Portion Glück. Will man seinen Traum leben, so  muss man erkennen, wenn einem das Glück winkt, man muss es ergreifen und  sehen, was man mit dem Glück macht, damit der eine Traum in Erfüllung  geht. Das heißt aber nicht, dass dann nicht mehr gilt: „I Have a Dream“.  Damit man den Traum dann auch leben kann, muss man immer wieder dafür  etwas tun. 
Dazu kommt, dass man eben nicht nur einen Traum hat  und jeder erfüllte Traum neue nach sich zieht. Genau das macht für mich  aber das Leben so spannend, denn für mich gilt an jeden Tag: „I Have a  Dream“.
Mein heutiger Wunsch ist ein ganz kleiner und einfacher:  Wieder mit der Besten Frau der Welt frühstücken zu können. Leider geht  das erst wieder in einigen Tagen, denn ich habe gestern gerade meinen  Traum wahr gemacht und das letzt Provisorium im Mund beseitigen lassen.  Das führt nun wieder dazu, dass mein Traum, die Weihnachtspfunde wieder  los zu werden, sich erfüllt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Jutta, Hilmar, Hilarius
Foto: Pixabay





