Startseite  

15.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Morgengruß von Helmut Harff: Habe ich Dir das nicht verboten?

Was für eine sinnlose Frage



Wer kennt nicht die Frage von Erwachsenen: Habe ich Dir das nicht verboten?. Ich habe wegen meiner Antwort mal eine Ohrfeige bekommen (wer nicht weiß, was das ist, bitte Oma fragen). Ich habe nämlich mit einer Gegenfrage geantwortet: Weißt Du das nicht mehr? Ich jedenfalls tat so, als ob ich das nicht mehr wusste, was selbstverständlich nicht stimmte.

Ich weiß nicht mehr, worum es eigentlich ging. Verbote gab es damals genug, von der Partei- und Staatsführung, von den Lehrern und selbstverständlich von den Eltern und auch anderen Erwachsenen. Außerdem hörte man immer wieder, dass man dies oder jenes nicht tut.

Gut, was offiziell so verboten war, interessierte nicht wirklich. Und der Rest? Nicht die Eltern-Bücher anrühren? Klar tat ich das und las, was ich nicht lesen sollte. So toll fand ich den Schweinkram nicht. Wobei, was die Mädchen so verbargen, machte schon neugierig. Doch vom sehen kannte ich das ja vom FKK-Strand. Lesen unter der Bettdecke mit der Taschenlampe war auch untersagt, sorgte aber für wenig Ärger. Ganz anders war das mit dem Rauchverbot. Da wurde es schon schlimmer. Das Ergebnis: wir alle rauchten, während wir uns über den gelesenen Schweinkram unterhielten und nach den Mädels schielten, während die verbotene Westmusik viel zu laut – auch das war verboten – aus der Kofferheule dröhnte.

Wieso ich wieder einmal darauf komme? Es gibt eine Studie, dass die „Generation Z“ wieder mehr raucht. Das war nun fast verboten und verdammt. Daran sollten sich die erinnern, die ein Verbot von sozialen Medien für Kinder und Jugendliche fordern. Mehr kann man die Nutzung eigentlich gar nicht fördern. Wenn das so ist, warum verbietet man nicht genau das, was die Leute eigentlich machen sollen?

Frühstücksverbot? Die Beste Frau der Welt und ich verstoßen voller Freude dagegen.

Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.

Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Theresia v.A., Aurelia, Franziska

Bilder: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 15.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.