Ich bin seit 55 Jahren auf dem Wasser unterwegs – am liebsten im Paddelboot. Was liegt näher, als sich ein Boot auszuleihen und in See, sprich in die Spree zu stechen. Wo geht das besser, als im Spreewald, rund hundert Kilometer südlich von Berlin gelegen und auch ohne Auto per Regionalbahn zu erreichen.
Unser beliebtester Startpunkt ist der Bootsverleih Franke, gelegen unweit des Großen Hafens in Lübbenau. Es empfiehlt sich, ein Boot vorab zu reservieren. Wir buchen immer ein Paddel-Zweier mit Steuer. Das mit dem Steuer macht aber nur wirklich Sinn, wenn man mit so einem Boot umgehen kann. Das beobachten wir aber nur recht selten. Wie alles, will auch das Paddeln gelernt sein. Leider habe ich noch nie von Paddelkursen gehört.
Schön, wenn man dann durch die Kanäle und Fließe ganz allein unterwegs ist. Die Ruhe, aber vor allem die Landschaft, die Pflanzen links und rechts sind einfach Balsam für die Seele.
Für Balsam für den Gaumen sorgt man in unserem Spreewald-Lieblingsrestaurant „Froschkönig“ in Leipe. Den erreicht man, so man ruhig paddelt in zwei Stunden vom Bootshaus aus.
So ein Tag mit Fitness für Körper und Geist belastet das Budget nicht sehr. Bei Franke kostet ein von uns ausgeliehenes Boot pro Tag 40 Euro. Das gibt man in etwa nochmals im Froschkönig aus. Wer auf die Einkehr verzichtet und sich etwas zu Essen und zu Trinken mitbringt, zahlt für ein ganztägiges Vergnügen eben nur 20 Euro pro Nase.
Da es heute Tomaten aus dem Garten gibt, ist mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt auch sehr preiswert.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Edith, Altmann, Roman
Bilder: eigen
Morgengruß von Helmut Harff: Ein Tag Fitnessurlaub
... ein Tag im Spreewald
Veröffentlicht am: 09.08.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang