Na ja, wenn Geduld eine Tugend ist, dann bin ich eben ein tugendloser Mensch. Ja, ich bin ungeduldig, ich hasse es, wenn man mir Zeit raubt. Ja, die Zeitdiebe gibt es nicht erst seit Michael Ende „Momo“ geschrieben hat.
Wenn etwas so verbreitet wie Insekten ist, so sind das Zeiträuber, dann sind es Dinge, vor allem Zweibeinige, die mir Zeit rauben, die immer wieder meinen Geduldsfaden reißen lassen. Dabei sind die Verkehrsmittel nur ein Faktor, das sind auch geschlossene Supermarktkassen, fehlendes oder inkompetentes Personal wohin man blickt oder Ärzte, die von Zeitmanagement noch nie gehört haben. Zeit klauen auch auszufüllende Formulare jeder Art, irgendwelche unsinnigen Anträge – um nur einiges zu nennen.
Ja, ich kann auch geduldig sein. Das passiert zumeist, wenn ich einsehe, warum es gerade nicht voran geht. Eine Dauerbaustelle gehört kaum dazu, ein Unfall sicherlich. Und dann gibt es noch so einiges, was mich so gut wie nie aus der Ruhe bringt, bei denen mein Geduldsfaden dick wie ein Stahlseil ist. Was das ist, hängt allerdings von mir, von meinen Interessen, von meiner Lust und Laune ab.
Ungeduldig? Ja, ich warte jeden Morgen ungeduldig auf mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Augustin, Adelinde, Aline, Vivian
Bild: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Gerissen – der Geduldsfaden
Geduld soll eine Tugend sein
Veröffentlicht am: 28.08.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang