Man erzählt, dass in London so 14 Millionen Menschen leben. Das kann gut sein, aber wieso waren die gestern alle in der City of London unterwegs – und ich meine alle. Ich bin ja Berliner, aber so viele Menschen an so vielen Orten – das habe ich nicht einmal zum Mauerfall erlebt.
Am Trafalgar Square hatte ich den Eindruck, als ob man Lord Nelson von seiner Säule holen wollte.
Am dichtesten war das Gedränge in China-Town. Hier reiht sich Restaurant an Restaurant und ich hatte den Eindruck, dass sich hier alle Einheimischen und Touristen mal richtig satt essen wollten.
Mich zog es lieber in einen der noch immer urigen Pubs. In denen geht einem Bierliebhaber das Herz auf, denn unter zehn frisch gezapften Bieren, macht es keiner – und eines ist zumeist leckerer als das andere.
So gestärkt ging es dann weiter durch die britische Hauptstadt. Geschäftsbummel war angesagt.
Der Tag endete am beleuchteten Tower of London. Hier lagert ja Charles III. seine Kronjuwelen.
Nicht so ganz königlich ist mein Frühstück mit der Besten Frau der Welt im Hotel „Moxy“ in London.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Bruno, Adalbero, Melanie, Brunhild, Gerald
Ich wünsche Ihnen einen genussvolles Sonntagsfrühstück.
Fotos: eigen
Morgengruß von Helmut Harff: Unterwegs in London
... Menschen über Menschen
Veröffentlicht am: 05.10.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang