Startseite  

17.09.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Nach dem Sommer 2025 ist vor der Poolsaison 2026

Schwimmbecken im eigenen Garten: Die Planungen sollte man rechtzeitig angehen



(djd). Der Sommer 2025 präsentierte sich in Deutschland insgesamt als warm und überwiegend trocken — trotz eines teilweise regnerischen Juli. Vor allem der Juni war ungewöhnlich sonnig und heiß, mit Spitzenwerten bis zu 40 Grad Celsius, auch im August konnten sich die Menschen oft über Badewetter freuen.

Wer einen Pool im Garten hat, konnte ihn also ausgiebig genießen - und tendenziell werden die Sommer in unseren Breitengraden immer wärmer. Ein eigenes Schwimmbecken dient dabei nicht nur der Abkühlung, es ist auch ein Ort der Begegnung und Entspannung für Familie und Freunde. Wer sich im nächsten Sommer ins erfrischende Nass stürzen möchte, sollte schon jetzt über Design, Standort und Budget nachdenken.

- Empfehlenswert ist ein sonniger, windgeschützter Platz – das spart Heizkosten und sorgt für angenehme Wassertemperaturen. Zudem sollte man auf ausreichenden Abstand zu Bäumen und auf eine gute Zugänglichkeit des Pools achten.

- Bürokratie muss man nicht fürchten: Für Schwimmbecken unter 100 Kubikmeter ist in der Regel keine Baugenehmigung erforderlich.

- Beim Anbieter der Wahl sollte man zwischen mehreren Pool-Varianten entscheiden können. Beim Skimmer etwa ist der Wasserspiegel zehn bis 15 Zentimeter niedriger als der Beckenrand. Beim Überlaufpool reicht der Wasserspiegel bis zur Kante und läuft gleichmäßig über den Beckenrand in die umlaufende Rinne. Dies sorgt für eine gute Wasserzirkulation bei geringem Reinigungsaufwand.

- Bei Kindern und Haustieren im Haushalt ist das Thema Sicherheit wichtig: Eine Poolabdeckung sollte man deshalb von vornherein mit einplanen.

- Für den eigenen Pool sind weniger Aufwand und Ausgaben nötig als oft vermutet. Die Komplett-Sets aus Polypropylen von Pool-Systems etwa sind bereits vollständig montiert, verrohrt und verkabelt. Sie sind je nach Ausstattung schon für unter 7.500 Euro erhältlich. Versierte Heimwerkerinnen und Heimwerker können die Ausgaben über Eigenleistungen weiter reduzieren.

- Wer die notwendige Geschicklichkeit nicht mitbringt, kann sich während des Einbaus hinsichtlich Aushub der Grube, Bodenplatte und Hinterfüllung bei Bedarf nicht nur telefonisch, sondern auch von einem Techniker vor Ort unterstützen lassen, Infos: www.pool-systems.de.

- Moderne Schwimmbecken reduzieren die Umweltbelastung auf ein Minimum. Mit einer Abdeckung verschmutzen sie nicht so schnell und das Wasser kann lange im Pool bleiben. Zur Verlängerung der Saison wird der Pool umweltfreundlich per Wärmepumpe mit neuer Invertertechnologie oder Solarsystem beheizt. Zur Energieeffizienz und Wasserhygiene ohne Chemie tragen intelligente Poolsteuerungen bei.

Foto: djd/Pool-Systems.de/TravnikovStudio/Shutterstock

 


Veröffentlicht am: 17.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.