Startseite  

25.07.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Amelia Earhart & Longines

Hommage an eine Pionierin der Lüfte



Am 24. Juli feiern wir den Geburtstag einer Ikone der Luftfahrt: Amelia Earhart, die erste Frau, die allein den Atlantik überflog – eine Pionierin mit Vision, Mut und Stil. Doch was viele nicht wissen: An ihrem Handgelenk war dabei stets ein verlässlicher Partner – eine Longines Fliegeruhr.

Longines und die Luftfahrt


Seit den 1920er Jahren ist Longines eng mit der Geschichte der Fliegerei verbunden. Piloten wie Charles Lindbergh und Amelia Earhart vertrauten auf die präzisen Instrumente aus dem Hause Longines – nicht nur wegen ihrer Zuverlässigkeit, sondern auch wegen ihrer Innovationskraft.

Ob es um Navigation, Zeitmessung oder reine Robustheit ging: Longines entwickelte Uhren, die auf die Bedürfnisse von Fliegern zugeschnitten waren.

Die Longines Spirit Kollektion – Pioniergeist am Handgelenk


Über Generationen hinweg hat Longines Abenteurer und Entdecker auf ihren Reisen durch Luft, Wasser und Land begleitet. Heute erweckt die Marke dieses faszinierende Erbe durch ihre Spirit Kollektion zu neuem Leben. Diese Zeitmesser verkörpern eine Verschmelzung von Eleganz und Funktionalität und strahlen eine zeitlose Raffinesse aus, die sich durch klare Linien und raffinierte Details auszeichnet. Die Spirit Linie verbindet Geschichte mit Innovation. Sie übernimmt traditionelle Merkmale von Fliegeruhren und kombiniert sie mit modernsten Uhrentechnologien. Alle ihre Uhrwerke sind mit Unruhspiralfedern aus Silizium ausgestattet und von der COSC als Chronometer zertifiziert.

Die Longines Spirit Kollektion zeigt sich vielfältig – mit Zifferblättern in Blau, Grün, Schwarz oder Silber, wahlweise sportlichem Leder- oder klassischem Edelstahlarmband, als Drei-Zeiger-Modell oder Chronograph – und umfasst auch die Longines Spirit Flyback, eine technische Meisterleistung mit der legendären Flyback-Funktion, die Longines gemeinsam mit der GMT-Funktion einst selbst entwickelte.

 


Veröffentlicht am: 24.07.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.