Startseite  

17.11.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Bloß keine Minuspunkte kassieren!

Buntes Kartenspiel bringt tierischen Spaß in die Familie



(djd). Gemeinsame Spielzeit ist wertvoll. Wenn am Wohnzimmertisch mehrere Altersgruppen aufeinandertreffen, ist ein Spiel gefragt, das mit einfachen Regeln, kurzen Spielrunden und etwas Spannung niemanden außen vor lässt.

Zahl auf Zahl und wieder zurück zum Anfang


Genau das bietet das farbenfrohe Kartenspiel „Lama“ aus dem Amigo Verlag, bei dem es darum geht, Minuspunkte zu vermeiden und seine Karten im richtigen Moment loszuwerden. Die Karten zeigen jeweils die Werte von Eins bis Sechs, ergänzt durch Lamas, als höchste Karte. In jeder Runde versuchen die Spielenden, ihre sechs Handkarten auf den Ablagestapel abzuwerfen. Dabei gilt: Karten dürfen entweder den gleichen Wert oder genau einen Punkt höher zeigen. Auf eine Drei legt man daher eine weitere Drei oder eine Vier. Die Lamas können ausschließlich auf eine Sechs oder ein anderes Lama gelegt werden. Sie ermöglichen auch den Sprung von der höchsten Zahl zurück zur Eins und bringen damit eine neue Dynamik ins Spiel. Wer gerade keine passende Karte auf der Hand hat, darf eine neue ziehen oder für den aktuellen Zug aussteigen, um auf Nummer sicherzugehen. Dabei ist die Frage: Lohnt sich das Risiko, nach einer passenden Karte zu angeln oder passt man lieber einmal? Das sollte wohlüberlegt sein, denn für alle Karten, die man am Ende des Spiels noch auf der Hand hat, kassiert man Minuspunkte. Übrig gebliebene Lamas schlagen sogar mit zehn "Miesen" zu Buche.

Minuspunkte bekommen und abgeben


Ein Durchgang endet, wenn eine Person alle Karten abgelegt hat oder alle ausgestiegen sind. Die Minuspunkte werden dann in Form von 10er- oder 1erChips vergeben. Einige davon kann man allerdings auch wieder loswerden, wenn man eine kommende Runde für sich entscheidet. Sobald jemand 40 Minuspunkte erreicht, ist Schluss. Wer dann insgesamt die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt. Unter www.amigo-spiele.de kann man sich das Spiel vorab genauer angucken. Eine Spielrunde dauert etwa 20 Minuten. Lama ist für Spielefans ab acht Jahren empfohlen. Jüngere Kinder, die schon sicher zählen können, werden aber hier auch keinerlei Probleme haben.

Foto: djd/AMIGO Spiel + Freizeit

 


Veröffentlicht am: 17.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.