Startseite  

04.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Ein Adventskalender zum Innehalten

Mit 24 handgeschriebenen Botschaften die Vorweihnachtszeit entschleunigen



(djd). Adventskalender müssen nicht immer voll mit Schokolade oder kleinen Geschenken sein und sich jedes Jahr aufs Neue überbieten. Statt immer größer und aufwendiger zu werden, darf ein Adventskalender auch einfach sein und so mehr Ruhe in die Vorweihnachtszeit bringen. 

Einfach mal innehalten und die Adventszeit bewusst genießen: Genau dazu lädt die neue DIY-Idee von PILOT ein. 24 handgeschriebene Botschaften schenken kleine Momente der Ruhe und Achtsamkeit. Wer möchte, verschenkt diesen Adventskalender – als ganz persönliches Geschenk voller Herzenswärme.

Das Material für den Achtsamkeits-Adventskalender

• Pintor-Kreativmarker in verschiedenen Farben und Strichstärken
• G2 Gelschreiber in verschiedenen Farben
• 1 leeres Schraubglas mit Deckel
• 1 DIN A4 Tonpapier
• Bleistift, Lineal, Schere und Kleber
• 1 Holzstäbchen
• Optional: kleine Dekoelemente wie Anhänger, Schnur oder Weihnachtskugeln und ein Zettel für Notizen

Und so geht’s

1. Botschaften basteln: Das Tonpapier längs halbieren und jede Hälfte in zwölf etwa 2,5 cm breite Streifen schneiden. Auf den 24 Zettelchen können kurze Achtsamkeits- oder Dankbarkeitssätze notiert werden, zum Beispiel "Loslassen, was nicht guttut" oder "Ohne Lachen wäre die Welt ärmer". Ebenso passend sind kleine Impulse wie "Drei Dinge aufschreiben, für die heute Dankbarkeit besteht" oder "Eine Tasse Lieblingstee genießen". Zum Schreiben der Botschaften eignen sich beispielsweise die G2 Gelschreiber von PILOT. Sie sind in 31 Farben erhältlich, gleiten dank der Gelpaste auf Wasserbasis besonders weich über das Papier und erzeugen ein schönes Schriftbild. So machen die Sätze auch optisch etwas her! Anschließend die Streifen einzeln um ein Holzstäbchen wickeln, sodass kleine Papierrollen entstehen.

2. Glas gestalten: Das Schraubglas gründlich reinigen und trocknen, sodass es zum Verzieren bereit ist. Mit den Pintor-Kreativmarkern gelingen weihnachtliche Motive wie Sterne, Zweige oder Schneeflocken direkt auf dem Glas oder auf einem Etikett.

3. Füllen und verschenken: Alle 24 Papierrollen in das Glas legen, Deckel schließen und mit etwas Schnur und dekorativen Elementen verzieren. So entsteht im Handumdrehen ein individueller Adventskalender, der sich auch wunderbar verschenken lässt.

Foto: djd/Pilot Pen

 


Veröffentlicht am: 01.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.