
(djd).  Am ersten Augustwochenende 2024 wurde die Dampflok Erlebniswelt in  Meiningen feierlich eröffnet – und verursachte prompt einen  Besucheransturm. Zeitweise bildeten sich Schlangen am Eingang, und die  über 1.200 Schaulustigen zeigten sich begeistert von der aufwendigen  Ausstellung. 
Damit hat die Stadt eine neue Attraktion, die Alt  und Jung anzieht: Auf über 900 Quadratmetern können Besucher in die  faszinierende Welt der Dampflokomotiven eintauchen. Wie genau diese  Technik funktioniert, wird auf einmalige Weise an einer entlang der  Längsachse dreigeteilten Lok erklärt. Der Führerstand ist begehbar und  interaktive Medienstationen zeigen, wie mit Feuer, Kohle, Wasser und  Dampf eine Lok angetrieben wird. An zahlreichen Mitmachpunkten dürfen  kleine und große Entdecker selbst Hand anlegen. Sonderausstellungen auf  weiteren 300 Quadratmetern ergänzen das inhaltliche Angebot.
Hier ist die Wiege des Regie-Theaters
Doch  nicht nur Eisenbahn-Nostalgiker kommen in Meiningen auf ihre Kosten.  Die Kreisstadt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates Thüringen  punktet auch mit Kunst und Kultur und wird nicht umsonst "Theaterstadt"  genannt. Im hiesigen Staatstheater wurde Ende des 19. Jahrhunderts  europäische Geschichte geschrieben. Damals ließ Herzog Georg II. von  Sachsen-Meiningen historisierende Inszenierungen als Gesamtkunstwerke  einstudieren und schickte seine Schauspieltruppe auf Gastspielreisen  durch Europa. Diese Form der Regie sorgte weltweit für Aufsehen und gilt  als eine der Grundlagen der Filmfabrik Hollywood. Heute locken die rund  550 Aufführungen pro Spielzeit bis zu 160.000 Zuschauer an. Dabei ist  von Ballett über Schauspiel bis hin zu Musiktheater für jeden etwas  dabei. Unter www.meiningen.de findet sich der Spielplan sowie weitere  Angebote und Veranstaltungen.
Historische Schlossgeschichten
Auch  abseits dieser Highlights lohnt sich ein Bummel durch die Stadt mit  ihren zahlreichen pittoresken Fachwerkhäusern und dem traumhaften  Schloss Elisabethenburg. Letzteres birgt jede Menge spannende  Geschichten – wie die der Adelheid Louise Theresa Caroline Amelia von  Sachsen-Meiningen, spätere Queen Adelaide von Großbritannien. Ihre  Verlobung mit dem aufgrund seines schlichten Gemüts "Silly Billy"  genannten Wilhelm Heinrich von Großbritannien ebnete der einfachen  Meininger Prinzessin den Weg zur britischen Krone. Wer sich nach dem  Sightseeing gern im Grünen entspannen möchte, besucht den verwunschenen  Schlosspark, unternimmt eine Wanderung auf einem der insgesamt 280  Kilometer langen Wanderwege in direkter Umgebung der Stadt, radelt mit  dem Bike durch die schöne Landschaft zwischen Thüringer Wald und Rhön  oder paddelt auf der Werra entlang.
Foto: djd/Meiningen/Peter Steinwachs
Dampflok, Drama, Dynastien
Das prächtige Meiningen lockt mit Theaterkunst und einer neuen Top-Attraktion
Veröffentlicht am: 27.09.2024
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





