
(djd).  Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige  Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das  knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt:  Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. 
Doch  die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:  gemütliche Städte, historische Fischerhäfen, ein Weltnaturerbe und die  allgegenwärtigen Wasserstraßen, die sich kreuz und quer durchs Land  ziehen. Mit dem Fahrrad oder dem Paddelboot lässt sich die Vielfalt im  Südlichen Ostfriesland individuell und ganz entspannt erkunden.
Mit Muskelkraft durch die Naturlandschaft
Ganz  Ostfriesland fährt mit dem Rad. Ein vorbildlich ausgeschildertes  Radwegenetz von über 1.000 Kilometern Länge bietet alle Möglichkeiten,  das Feriengebiet zu erleben. Und selbst wenn der Wind mal von vorn  kommt: Die flache Landschaft macht das Radfahren zum Vergnügen. Die  Internationale Dollard Route, die Deutsche Fehnroute sowie die  Paddelstrecken des Naturerlebnis Paddel und Pedal liegen größtenteils  abseits des Verkehrs. Kleine Straßen durchqueren Felder und Wiesen,  Radwege entlang der Deiche schaffen das Gefühl, allein mit der Natur zu  sein. Vögel kreisen am Himmel, die Wolken ziehen langsam hinterher und  die Schafe blöken auf dem Deich. Der Dollart hat als Weltnaturerbe  Wattenmeer auch internationale Bedeutung. Wegen seines Nahrungsreichtums  gilt er als Kinderstube der Nordsee. Zahlreiche Fischerorte liegen an  der Route, noch heute fahren einige Kutter aufs Meer hinaus und fangen  vor allem die begehrten Krabben, bei den Ostfriesen Granat genannt.
Paddel und Pedal im Wechsel
Seen,  Flüsse, Kanäle und die Nähe der Nordseeküste lassen das Herz von  Wassersportlern höherschlagen. Unter dem Motto "Hier starten – dort  abgeben" sind im Südlichen Ostfriesland zahlreiche Paddel- und  Pedalstationen vorhanden. Der Gedanke: Eine Strecke wird auf dem Wasser  erkundet und die Rückfahrt erfolgt mit dem Fahrrad oder umgekehrt. Kanus  gibt es als Einer, Zweier, Vierer oder Zehner zu leihen. Bevor es  losgeht, erhält jeder Paddler eine Einweisung in die richtige Technik,  zudem wird die Beschilderung der Wasserwege erklärt. Dann geht es durch  intakte Moore, entlang von Hochmoorseen durch kultivierte  Fehnlandschaften. Neben dem Wasser bildet der Wind eine weitere  Natur-Gegebenheit in Ostfriesland. Zum charakteristischen  Landschaftsbild gehören dazu die zahlreichen Windmühlen. Viele von ihnen  wurden über die Jahrhunderte erhalten und dienen heute als  Veranstaltungs- und Ausstellungsorte. Unter  www.suedliches-ostfriesland.de finden sich viele Tipps für entspannte  Urlaubstage.
Foto: djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch
Moin, Entspannung!
Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken
Veröffentlicht am: 12.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





