Mit der Sonderausstellung "Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus", die noch bis 31. Oktober 2023 im Berliner Schloss Charlottenburg zu sehen ist, nimmt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die koloniale Vergangenheit ihrer Sammlungsbestände in den Blick.
Anhand von Biografien und Objekten wird den Spuren dieser Geschichte nachgegangen. Die kolonialen Kontinuitäten, die vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart reichen, werden aufgezeigt und eingeordnet. Im Zentrum stehen die Strategien und Praktiken des Hofs und der Monarchie, die die bisher wenig beachtete Komplexität der kolonialen Geschichte Brandenburgs und Preußens offenbaren.
Die Ausstellungsthemen wurden in einem gemeinsamen Prozess mit externen Expert:innen, Initiativen und Gruppen aus der Zivilgesellschaft in fünf Workshops diskutiert und entwickelt. Eine künstlerische Intervention im Ehrenhof von Nando Nkrumah steuert weitere Stimmen zum Thema bei. Auch in den Ausstellungsräumen erhalten die historischen Objekte über die zeitgenössischen Beiträge der Künstler:innen Emeka Okereke, Lizza May David, Patricia Vester, der Dolmetscherin und Kulturwissenschaftlerin Marianne Ballé Moudoumbou und des Kunsthistorikers Dr. SinhaRaja Tammita-Delgoda wichtige und kritische Kontrapunkte.
Die Sonderausstellung in den Ausstellungsräumen im Neuen Flügel wird ergänzt durch einen Rundgang im Alten Schloss, in dem auf koloniale Bezüge in den Schlossräumen hingewiesen wird. Die Sonderausstellung fügt sich in das Themenjahr "Churfürst - Kaiser - Kolonien" ein. Damit unternimmt die SPSG einen wichtigen Schritt im Rahmen einer anhaltenden und über das nächste Jahr hinausgehenden Beschäftigung mit diesem Thema.
Begleitprogramm Oktober 2023
Donnerstag, 05.10.2023, 18:00 Uhr
Mode à la Turc. Die "Türkenmode" in Berlin und im Schloss Charlottenburg
Führung mit anschließendem Vortrag von Dr. Stephan Theilig
Sonntag, 08.10.2023, 15:00 Uhr
Kurator:innenführung durch die Ausstellung "Schlösser. Preußen. Kolonial."
Führung mit Carolin Alff, Dr. Susanne Evers und Constantijn Johannes Leliveld
Donnerstag, 12.10.2023, 18:00 Uhr
"Rex Balthasar, qui niger..." - (Neu)Ordnung und Figurenkonzeption in der Ikonographie der Heiligen Drei Könige
Vortrag von Melis Avkiran, Ruhr Universität Bochum
Samstag, 14.10.2023, 10:30 Uhr & 15:00 Uhr
Nie wieder leise!
Rassismuskritischer Rundgang und Workshop mit Künstlerin und Vermittlerin Patricia Vester
Mittwoch, 18.10.2023, 18:00 Uhr
"Dunkle Existenzen" in Berlin und Potsdam. Die Präsenz Schwarzer Menschen im Spiegel weißer Ikonographien
Vortrag von Dr. Joachim Zeller
Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr
Open Source als Chance für die Black European Studies
Vortrag von Dr. Anne Kuhlmann-Smirnov und Cem Alaçam, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Donnerstag, 26.10.2023, 18:00 Uhr
Deutsch-Afrikanische Begegnungen im 18. Jahrhundert
Vortrag von Dr. Tossa Messan, Université de Lomé, Togo
Sonntag, 29.10.2023, 15:00 Uhr
Kurator:innenführung durch die Ausstellung "Schlösser. Preußen. Kolonial."
Abschlussführung mit Carolin Alff, Dr. Susanne Evers und Constantijn Johannes Leliveld
Schlösser. Preußen. Kolonial.
Biografien und Sammlungen im Fokus
Noch bis 31.10.2023
Schloss Charlottenburg - Neuer Flügel
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Schlösser. Preußen. Kolonial.
Biografien und Sammlungen im Fokus
Veröffentlicht am: 03.10.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang