
(djd).  Auch in diesem Jahr heißt es am dritten Wochenende im September wieder:  Auf in den Wald! Vom 13. bis 15. September 2024 laden deutschlandweit  Forstleute, Waldbesitzende, Vereine und Organisationen gemeinsam mit  weiteren lokalen Akteuren unter dem Motto „Wald und Wissen“ alle  Interessierten zu zahlreichen Veranstaltungen ein. 
Informationen rund um dieses Ökosystem und der Dialog über seine  Bedeutung für Gesellschaft und Umwelt stehen dabei im Mittelpunkt. Die  Deutschen Waldtage sind eine Initiative des Bundesministeriums für  Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und finden dieses Jahr in  Partnerschaft mit dem Deutschen Forstwirtschaftsrat e. V. (DFWR), der  Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e. V. (ANU) und dem  Deutschen Verband Forstlicher Forschungsanstalten (DVFFA) statt.
Einblicke in die Waldforschung
Im Rahmen der Deutschen Waldtage 2024 öffnen auch zahlreiche  Forschungseinrichtungen ihre Türen und bieten Veranstaltungen an. Das  ist eine einmalige Gelegenheit, Forschungsprojekte und ihre Ergebnisse  zu erkunden und mit den Forschenden ins Gespräch zu kommen. Die  Waldforschung spielt eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige und  multifunktionale Bewirtschaftung, für den Schutz und die Gesundheit der  Wälder und liefert gleichzeitig wissenschaftlich fundierte  Beratungsgrundlagen für waldpolitische Entscheidungen.
Waldbildung als Schlüssel für nachhaltiges Handeln
Auch die verschiedenen Bildungsangebote der Deutschen Waldtage für  Menschen aller Altersgruppen fördern das Verständnis für die  Ökosystemleistungen des Waldes in puncto Klimaschutz, Biodiversität und  Erholung ebenso wie als Wirtschaftsfaktor. Zudem gibt es Informationen  zur Notwendigkeit der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen.  Zeitgemäße Waldpädagogik ist vielseitig und zielt darauf ab, die  Teilnehmenden zu befähigen, verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert  zu denken und zu handeln. Waldpädagogische Angebote tragen so auch zum  Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 sowie zur Umsetzung  der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie bei.
Davon können sich alle bei den vielfältigen Veranstaltungen der Deutschen Waldtage 2024 im September selbst überzeugen.





