Was tut Mann genau wie Frau, wenn sie ein Auto kaufen wollen? Man redet miteinander, mit Freunden, mit Kollegen und anderen Menschen, die unter Umständen etwas von Autos verstehen. Man liest Zeitungen und hört Berichte. Dazu kommen diverse Studien zu den verschiedenen Autos.
Es gibt gerade unfassbare viele Studien zu Autos, vor allem zu solchen, die mit Batterien befeuert werden. Auch ich bekomme solche Studien fast täglich auf den Rechner. Die meisten haben einen Trend - E-Autos sind toll, sind die Zukunft. Das kann sein, doch ich bin skeptisch. Warum? Weil die meisten Studien mehr oder weniger geschickt verschleiern, wer was warum in welchem Auftrag da ermittelt hat. Es wird auch nur sehr ungern darüber berichtet, wer die Studien finanziert.
Und da liegt für mich das Problem. Da werden Autos getestet, die eben angeblich die neuesten Modelle, die neuesten Technologien unter ihrer Karrosse versammeln. Doch stimmt das? Was, wenn man diese so positiv beschriebenen Modelle mal einfach so auf den Prüfstand stellt, sie von diversen Menschen, von diversen Nutzern auf Herz und Nieren geprüft werden? Ob dann all die per Studien beworbenen und angepriesenen E-Autos noch wirklich so toll sind, dass man die guten Gewissen - auch noch gefördert mit viel, viel Steuergeld - kauft.
Und doch, es gibt tolle E-Autos. Die fährt so mancher Hotelier um seine Gäste vom Bahnhof zum Hotel oder zu verschiedensten Terminen zu kutschieren. So stehen in der Garage des ****-Hotel "Trattlerhof" in Bad Kleinkirchheim gleich vier solche Autos und es warten mehrere E-Auto-Ladestationen auf modern motorisierte Menschen. Hier kann man sich als Interessent also selber ein Bild davon machen, ob ein E-Auto das richtige für einen ist.
Für die Beste Frau der Welt und mich braucht es keine Studie um ganz klar sagen zu können, dass das Frühstück im ****-Hotel "Trattlerhof" keinen Vergleich zu scheuen braucht.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Rupert, Virgil, Gerhard
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: E-Autos im Test
... und die merkwürdigen Testberichte
Veröffentlicht am: 24.09.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang