
Vielen  Orten klebt man schnell ein Etikett an. In vielen Fällen  ist wohl eher  der Wunsch der Vater des Gedanken oder es steckt  schlicht eine  Marketingidee dahinter. Wer  Madeira als immergrüne  Blumeninsel und  Funchal auch als Hauptstadt der Blumen bezeichnet, der  übertreibt  sicherlich nicht.
Wir, im Januar hier zuhause, genießen schon  beim Blick von der  Terrasse, auf dem Golfplatz oder am Straßenrand die  blühende Pracht.  Hier blüht einfach immer vieles.

Doch diese für  uns so einmalige Blumenorgie im Wintermonat ist noch  deutlich zu toppen.  Dafür sorgen die zahlreichen Parks der Stadt. Von  denen habe ich ja  schon berichtet. Doch ein Park fehlte noch auf unsere   Wunschbesuchsliste. Ich meine den Jardim Botanico - den Botanischen   Garten von Madeira. 

Will man den besuchen, so kann man aus der Stadt  dahin gondeln - mit  der Gondelbahn vom Atlantik mit Umstieg in Monte.  Schon diese Anfahrt  ist einfach atemberaubend. Das gilt dann auch für  den Blick von den  Aussichtspunkten im Botanischen Garten runter in die  Schluchten von  Funchal.

Mindestens so beeindruckend ist die zu  bewundernde Pflanzenwelt im  Jardim Botanico. Wir waren vor allem von den  Sukkulenten, den Kakteen  völlig fasziniert. Doch auch die  phantastischen Blüten der uns völlig  unbekannten Gewächsen ließ uns  staunen. 
Fotos: genussmaenner.de
Wenn einer eine Reise tut - Teil 27
Es grünt so grün
Veröffentlicht am: 06.04.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





