Ehrlich, sie kennen Palinka nicht? Sie haben noch nie davon gehört? Dafür gibt es gleich mehrere Erklärungen. Die eine ist, sie waren dieses Jahr (noch) nicht auf der ProWein in Düsseldorf. Die zweite ist, Sie sind kein in Ehren ergrauter Ossi, sie sind kein Österreicher oder Slowake, kein Japaner - denn dort kennt man Palinka. Die dritte Variante ist, sie können kein ungarisch oder sind kein Ungar.
Ja, mit Ungarn hat Palinka sehr viel, eigentlich alles zu tun. Palinka ist ein hochprozentiges ungarisches Getränk, eigentlich ein ungarisches Genussmittel, das man hierzulande schlicht Obstbrand nennt. Wobei, so ganz stimmt das auch nicht, denn die Bezeichnung Palinka für edle Obstbrände wird gesetzlich durch die EU geschützt. Nur diejenigen Destillate dürfen so genannt werden, die aus original ungarischen Früchten sowie ohne Zusatz- oder Aromastoffen hergestellt und im Land gebrannt werden.
Dass das ein ganz besonderes Qualitätsversprechen ist, welches auch eingelöst wird, davon konnten wir uns gestern in der Residenz des ungarischen Generalkonsuls in Düsseldorf überzeugen. Die sechs Palinka aus drei Brennereien - eine 100, eine andere gerade fünf Jahre alt - waren so etwas von lecker. Sehen Sie doch mal zu, ob Sie einen Palinka bekommen.
Das ist Genuss pur und nichts von palim-palom.
Die Beste Frau der Welt und ich sehen jetzt zu, schnell auf die ProWein zu kommen. Da gibt es noch so viel zu entdecken - und eben nicht nur Wein.
Ihnen wünsche ich ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Dietmar, Pascal,Antonella
Foto: genussmaenner.de
Morgengruß von Helmut Harff: Palinka? Palinka!!!
..., nein, nicht palim-palom
Veröffentlicht am: 17.05.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang