SproutWorld, bekannt für No-Waste-Blei- und Buntstifte, die sich nach Gebrauch in eine Blume, Gemüse oder Kräuterpflanze verwandeln, präsentiert zwei neue Editionen mit bisher nicht verfügbaren Samensorten: Eine Kräuter- und eine Küchen-Edition.
Seit dem 1. Oktober 2023 sind die beiden neuen Bleistift-Editionen mit Samen für Melone, Rucola, Petersilie, Gurke und Aubergine erhältlich. Wie alle Sprout-Stifte sind auch diese B-Corp-zertifiziert, vegan und aus zertifiziertem Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern hergestellt. Jede Packung enthält eine einfach zu befolgende Pflanzanleitung, mit der die Benutzer:innen je nach Samensorte innerhalb von einer bis hin zu vier Wochen erste Keimlinge sprießen lassen können.
Hinter den pflanzbaren Bleistiften von SproutWorld steht das Ziel der Wiederverwertung: Erst malen oder schreiben, dann einpflanzen und wachsen und schließlich essen. Ein originelles Geschenk, das sich wandelt und weiterwächst.
Michael Stausholm, Gründer und CEO von SproutWorld, über die neuen Sorten: „Wir haben die neuen Küchen- und Kräutereditionen auf den Markt gebracht, weil alle Samen eine Mahlzeit aufpeppen und die Pflanzen sehr schmackhaft sind. Das Gute daran ist zudem, dass man keinen Garten braucht, um seine eigenen Kräuter, Gemüse oder Früchte anzubauen. Diese Stifte können auf der Fensterbank gepflanzt werden, was sie perfekt für urbane Gärtner:innen und Heimköch:innen macht“.
Verfügbarkeit der neuen Sprout-Stifte
Seit dem 1. Oktober 2023 sind die neuen pflanzbaren Bleistifte im Webshop von SproutWorld sowie via Amazon verfügbar. Sowohl die Kräuter- als auch die Küchen-Edition beinhalten fünf Bleistifte mit unterschiedlichen Samensorten. Der Preis für beide beträgt jeweils 9,95 Euro.
SproutWorlds Kräuter-Edition
• Petersilie
• Rucola
• Basilikum
• Salbei
• Koriander
SproutWorld Küchen-Edition
• Melone
• Gurke
• Kirschtomate
• Aubergine
• Rucola
Originelle Geschenkidee: schreiben, pflanzen, essen
Diese Bleistifte verwandeln sich in Auberginen, Melonen oder Gurken
Veröffentlicht am: 06.12.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang