
(djd).  Viele Menschen möchten gerne ein paar Kilos abnehmen, einige Tage  fasten und etwas für das eigene Wohlbefinden tun. Doch es erfordert viel  Disziplin, weniger oder gar nichts zu essen. Ein wichtiger Tipp lautet  daher, während der Diät viel zu trinken. 
Natürliche Mineral- und  Heilwässer können das Durchhalten erleichtern. Denn sie versorgen den  Körper nicht nur mit Flüssigkeit und wichtigen Mineralstoffen, sondern  füllen auch den Magen und dämpfen so das Hungergefühl – ganz ohne  Kalorien. Wer das richtige Wasser wählt, kann zusätzlich der Gesundheit  etwas Gutes tun. Einige Inhaltsstoffe können eine Übersäuerung und  Sodbrennen verhindern, die Knochen stärken oder den Blutdruck  regulieren.
1,5 bis 2 Liter täglich trinken
Über  die Hälfte des menschlichen Körpers besteht aus Wasser. Ein Wassermangel  kann die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit schnell einschränken  und Kopfschmerzen verursachen. Die Empfehlung lautet daher, täglich  anderthalb bis zwei Liter zu trinken. Geeignet sind mineralstoffreiche  Heilwässer, zum Beispiel mit hohem Gehalt an Calcium und Magnesium. Über  den Tag verteilt werden die Mineralstoffe besonders gut aufgenommen.  Tipp: Immer kurz vor dem Essen ein Glas zu sich nehmen, um den Magen zu  füllen. Heilwässer mit viel Sulfat haben sich bewährt, um eine träge  Verdauung in Schwung zu bringen. Bei Sodbrennen, einem sauren Magen oder  Übersäuerung kann wiederum ein Heilwasser mit viel Hydrogencarbonat  helfen, die Säuren zu neutralisieren und so das Brennen in der  Speiseröhre und die genannten Beschwerden zu lindern. Die meisten  Heilwässer können auch täglich in größeren Mengen getrunken werden.  Auskunft dazu gibt das Etikett des jeweiligen Heilwassers. Unter  www.heilwasser.com finden sich weitere Informationen über  Anwendungsgebiete und Wirkungen verschiedener natürlicher Heilwässer.  Zudem ist es möglich, in der Übersicht nach den gewünschten  Inhaltsstoffen zu selektieren.
Ganzheitlicher Nutzen
Heilwässer  müssen ihre vorbeugende, lindernde oder heilende Wirkung nachweisen.  Sie können sowohl auf einzelne Organe als auch auf den ganzen Körper  wirken und bieten damit einen ganzheitlichen Nutzen für die Gesundheit.  Zurzeit gibt es in Deutschland 23 verschiedene Heilwässer, die in  Flaschen abgefüllt erhältlich sind. Sie stammen aus natürlichen  unterirdischen Quellen. Je nach Quellgebiet unterscheiden sie sich in  ihren natürlichen Inhaltsstoffen und damit in ihrer Wirkung. Das  Flaschenetikett informiert den Verbraucher über die jeweilige  Zusammensetzung und die Anwendungsgebiete.
Foto: djd/Informationsbüro Heilwasser
Flüssiges gegen überflüssige Pfunde
Heilwässer können das Abnehmen auf vielfältige Weise unterstützen
Veröffentlicht am: 15.02.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




