Startseite  

29.09.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Fahrerlaubnismaßnahmen in Deutschland

Hier verlieren die meisten ihren Führerschein



Männer verlieren ihren Führerschein deutlich häufiger als Frauen. Im vergangenen Jahr wurden 464.945 Fahrerlaubnismaßnahmen gegen Männer vollstreckt. Gegen Frauen sind es hingegen nur 107.833. Insgesamt wurden 2024 gegen 1,57 Prozent aller registrierten männlichen Führerscheinbesitzer Strafmaßnahmen vollzogen – für das weibliche Geschlecht ist der Anteil hingegen nur 0,44 Prozent. 

Damit haben Männer im letzten Jahr über dreimal häufiger ihren Führerschein abgeben müssen als Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr 2023 (Männer: 1,72 Prozent, Frauen: 0,49 Prozent) ist insgesamt ein Rückgang zu beobachten. Das geht aus einer Untersuchung von billiger-mietwagen.de hervor, in der die offiziellen Daten vom Kraftfahrt-Bundesamt mit Blick auf Geschlecht und Bundesland der Fahrer:innen ausgewertet wurden. Gründe für Fahrverbote sind Alkohol- und Drogenfahrten, erhebliche bzw. wiederholte Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Unfallflucht.

Brandenburg verzeichnet am meisten Führerscheinverluste

Wer Führerscheinverluste von Männern und Frauen differenziert nach Bundesländern betrachtet, sieht Brandenburg an der Spitze. Gegen 1,36 Prozent aller Fahrerlaubnisse wurden hier Maßnahmen verhängt, die zur Abgabe des Führerscheins geführt haben. In Sachsen-Anhalt sieht es ganz ähnlich aus. Hier hat ein Anteil von 1,25 Prozent den Führerschein im Jahr 2024 abgeben müssen. Platz drei der häufigsten Fahrerlaubnismaßnahmen geht an Rheinland-Pfalz. Hier hat der Führerscheinverlust einen Anteil von 1,22 Prozent der Fahrerlaubnisse getroffen.

Am wenigsten Verluste gab es in Schleswig-Holstein

Am sichersten sind die Straßen hingegen in Schleswig-Holstein. Das Nordlicht hat im Vergleich zu den anderen Bundesländern am wenigsten Fahrerlaubnismaßnahmen vermeldet: 0,87 Prozent der Fahrerlaubnisse sind hier entzogen worden. Nur knapp davor landet mit Nordrhein-Westfalen das Bundesland, das insgesamt die meisten Fahrerlaubnisse ausgestellt hat. Hier liegt der Anteil bei 0,94 Prozent. Die Bundeshauptstadt Berlin ist im Ranking mit einem Anteil von 0,96 Prozent Drittletzter.

Frieder Bechtel, Pressesprecher von billiger-mietwagen.de, kommentiert die Analyse: „Alkohol am Steuer und erhöhte Geschwindigkeiten beim Fahren sind nicht nur eine Gefahr für das eigene Wohl, sondern auch für die Mitmenschen. Wer dabei auch noch mit einem Mietwagen erwischt wird, läuft Gefahr, für zukünftige Fahrten gesperrt zu werden und muss mit einem erhöhten Bußgeld rechnen.”

Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Foto: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 28.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.