Startseite  

29.09.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Kühle Schatten, nachhaltiger Genuss

Tchibo Privat Kaffee Guatemala Limited Edition


Charaktervoll, schokoladig und mit leicht süßlichen Fruchtnoten von Aprikosen: Das ist der Genuss Guatemalas im Tchibo Privat Kaffee Guatemala Limited. Damit ist dieser Filterkaffee ein Highlight für jede Tasse. Und ein Gewinn für die Umwelt noch dazu: Wir unterstützen umweltfreundlichen Kaffeeanbau und fördern Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels. 

Denn der Privat Kaffee Guatemala Limited ist ein Projektkaffee aus dem Tchibo Kaffeeprogramm. Dort engagiert sich Tchibo gemeinsam mit den Farmer*innen für nachhaltigeren Kaffeeanbau. In Guatemala werden unter anderem Schattenbäume finanziert, die zwischen die Kaffeepflanzen gesetzt werden. Das ist gut für die Kaffeequalität und das Klima. Und so vereint jede Tasse Privat Kaffee Guatemala Limited Nachhaltigkeit und Genuss.

Der Privat Kaffee aus Guatemala ist ab dem 22. September in den Filialen und ab dem 29. September im Onlineshop erhältlich. Für ca. 9,99 Euro/ 500 g Ganze Bohne, aber nur für kurze Zeit und nur solange der Vorrat reicht.

Das Tchibo Kaffeeprogramm

Guatemala – das sind Vulkane, Hochlandebenen, dichte Nebelwälder – und die Heimat hochwertiger Kaffees, wie dem Tchibo Privat Kaffee Guatemala Limited. Gemeinsam mit den Kaffeefarmer*innen nachhaltigeren Kaffeeanbau voranzubringen, ist die Idee hinter dem Tchibo Kaffeeprogramm. Dazu gehören maßgeschneiderte Programme, die gemeinsam mit den Farmer*innen in dem jeweiligen Kaffeeanbaugebiet erarbeitet werden. Nachhaltigkeit bedeutet dabei verantwortlichen, sozialverträglichen und umweltfreundlichen Kaffeeanbau – und Resilienz gegen den Klimawandel. In Guatemala, genauer in der Region Santa Bárbara werden dafür Schattenbäume zwischen die Kaffeepflanzen gesetzt. Die Bäume binden Stickstoff, spenden Schatten, die Äste versorgen den Boden mit Nährstoffen. Das ist ein Gewinn für die Kaffeequalität und das Klima. Das nötige Wissen wird den Kaffeefarmer*innen in begleitenden Schulungen vermittelt.

Weitere Informationen erhalten Verbraucher*innen durch den QR-Code auf der Verpackung.

 


Veröffentlicht am: 29.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.