Startseite  

03.11.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Vorsorge fördern!

... nicht nur Tag der Männergesundheit



Der 3. November ist Tag der Männergesundheit. Damit soll das „starke Geschlecht“ an einen achtsameren Umgang mit der eigenen Gesundheit erinnert werden – denn leider sind Männer im Gegensatz zu Frauen nach wie vor absolute Vorsorgemuffel. 


Heißt: Männer gehen nicht gerne zum Arzt und nehmen damit auch keine regelmäßigen Check-ups zur Darmkrebs-, Hautkrebs- oder Prostatakrebsfrüherkennung in Anspruch. Dabei zahlen die Krankenkassen diese Vorsorgemaßnahmen, die Leben retten. „Viele Krankenkassen übernehmen sogar weitere Leistungen“, weiß Thomas Adolph, Geschäftsführer des unabhängigen Vergleichsportals www.gesetzlichekrankenkassen.de. Wer sich also vom Motto des Tages inspirieren lässt, der sollte mit einem Kassencheck beginnen!

Denn: Einen gesetzlichen Anspruch auf einen einmaligen Check-up haben Versicherte zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr, ab 35 Jahren dann alle drei Jahre. Wer als U-35-Jähriger mehr Vorsorgeuntersuchungen wünscht, weil z.B. Erbkrankheiten in der Familie bekannt sind, kann hierzu mit einer gezielten Suche fünf passende Krankenkasse finden. Gut zu wissen: Zahlreiche andere Kassen finanzieren solche Leistungen zudem über jährlich abschöpfbare Globalbudgets.

Geeignetes Bewegungsprogramm durch sportmedizinische Untersuchung

Es muss auch nicht sofort die Darmspiegelung sein – aber mehr und eventuell der passende Sport mit Blick auf das aktuelle Gewicht oder mit Rücksicht auf bestimmte Gelenke sind ebenfalls ein wichtiger Baustein in der persönlichen Gesundheit jeden Mannes. Man kann eine sportmedizinische Untersuchung mit Check des Herz-Kreislauf-Systems, der Lungenfunktion und des Bewegungsapparates verabreden. „Hierzu fragen wir die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen jährlich ab und können deshalb mit Sicherheit sagen: Bis zu 300 Euro übernimmt eine Krankenkasse komplett, wenn diese Untersuchung einmal jährlich stattfindet“, so Thomas Adolph. „Zwei weitere Anbieter erstatten bis zu 150 Euro. Auch diese Leistung ist bei vielen aber Teil des jährlich abschöpfbaren Globalbudgets. So kann man auch ohne Wechsel seine derzeitige Kasse hierzu einfach einmal anfragen!“

Gesünder werden – und auch noch Geld zurück

Das Bewusstsein für Prävention kann auch durch andere Angebote gestärkt werden: Zahlreiche Krankenkassen bieten beispielsweise Kurse zur Gesundheitsförderung, etwa zur Stressreduktion, zur Förderung des Nichtrauchens oder zum Umgang mit Alkohol, an. Immer mehr dieser Kurse werden auch online angeboten, was den Zugang vereinfacht.

Auch erstatten im Rahmen von Bonusprogrammen fast alle gesetzlichen Kassen die Kosten etwa für ärztliche sowie zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen oder bezuschussen Mitgliedschaften in Sportvereinen und Fitnessstudios. „Auch ein Vorsorge-Erinnerungsservice, den derzeit 67 Krankenkassen anbieten, kann unterstützen“, rät Thomas Adolph. Und wer die Teilnahme an Sportkursen oder Nichtraucherprogrammen durchzieht, bekommt dann auch noch Beiträge zurück. Na, wenn das kein Anreiz ist!

Foto: Pixabay

 


Veröffentlicht am: 03.11.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.