Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (BDO, Eigenschreibweise: bdo) hat eine Reduzierung der Mehrwertsteuer für alle Fahrten mit Bussen im Fernlinien- und Reiseverkehr gefordert.
Durch die Absenkung des Satzes von 19 Prozent auf sieben Prozent soll der Klima- und Umweltschutz gefördert werden, denn der Branchenverband verweist auf neue Zahlen des Bundesumweltamtes. Demnach verursachen Fernlinen- und Reisebusse über den gesamten Lebenszyklus den geringsten CO2-Ausstoß und die geringsten Umweltkosten pro Personenkilometer.
Das Umweltbundesamt hat ausgerechnet, dass ein Fernlinienbus über den gesamten Nutzungszeitraum 31,6 Gramm CO2 pro Personenkilometer ausstößt, beim Reisebus sind es 34,1 Gramm. Dem stünden 46,3 Gramm beim Schinenfernverkehr, 194,4 Gramm beim Auto und 197,5 Gramm beim Passagierflugzeug gegenüber. Zudem verursacht den Zahlen zufolge kein Fernreiseverkehrsmittel geringere Umweltkosten als der Bus.
Foto: Auto-Medienportal.Net/Flixbus
Fernbusse und das Klima
Da kommt selbst die Bahn nicht mit
Veröffentlicht am: 16.12.2020
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang