25.01.2025
Home » Wirtschaft & Recht » Wirtschaftsnachrichten
▪ Die Harmonie der Gegensätze
▪ Köche, 4 Hands, 1 Mission
▪ ULL HOHN „REVISIONS“
▪ Wandern in der Cinque Terre
▪ Kosten senken, Chancen nutzen
▪ Deutsch-Französischer Tag 2025
▪ Morgengruß von Helmut Harff: Smartphone nur für Rentner
▪ Offene Wohnkonzepte gewinnen an Bedeutung
▪ Top of the Mountain Spring Concert
▪ Rüttelstrecke Deutschland
Like uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Werbung
Der deutsche Automobilstandort ist international nicht mehr wettbewerbsfähig. Zu diesem Schluss kommt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Energiepreise, Bürokratie und Steuern treiben die deutschen Autobauer aus dem Land, sagte sie auf der heutigen Jahresprssekonferenz. Mittlerweile tätigen VW, BMW, Daimler und Co. mehr Investitionen im Ausland als bei uns.
Die Verkehrswende und das geplante Verbrenner-Aus bis 2035 bleiben umstrittene Themen in Deutschland. Eine aktuelle Umfrage* von mobile.de, Deutschlands größtem Fahrzeugmarkt, zeigt: Während viele an der Umsetzung der Klimaziele im Verkehrssektor zweifeln, fordern sie gleichzeitig mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr und die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Die private Altersvorsorge ist ein komplexes und beratungsintensives Thema, an dem heute kein Weg mehr vorbeiführt. Doch: Kaum jemand möchte mehr als zwei Stunden Zeit investieren, um mit einer Beraterin oder einem Berater über die Absicherung in der Rente zu sprechen. Entsprechend wichtig ist der Einsatz von digitalen Tools in der Beratung.
Tankstellen in Deutschland verzeichneten im Jahr 2024 täglich durchschnittlich 1,9 Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen je Ladepunkt und seien damit wenig ausgelastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung von Uniti, dem Bundesverband Energie Mittelstand.
Die Grüne Woche 2025 öffnet in Berlin vom 17.–26. Januar. 1.500 Aussteller aus 60 Ländern zeigen kulinarische Highlights, Innovationen und Trends. 300 Konferenzen bieten eine Plattform für internationalen Austausch. Der neue EU-Kommissar Christophe Hansen stellt sich vor. Politischer Höhepunkt ist die Agrarministerkonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Das neue Jahr hat für viele Verbraucher mit Schreckensmeldungen begonnen. So steigen die Energiekosten für Strom und Gas, die Beiträge zur Krankenkasse und Pflegeversicherung auch. Die Mobilität ist gleich in mehrfacher Hinsicht betroffen: Kfz-Versicherer verlangen höhere Prämien, das Deutschlandticket ist deutlich erhöht worden.
Die Toyota Woven City schreitet voran: Wie die Toyota Motor Corporation im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (bis 11.Januar 2025) bekanntgegeben hat, wurde nun die erste Bauphase in der Modellstadt beendet. Das Testfeld für die Mobilität der Zukunft wird voraussichtlich ab Herbst 2025 eröffnet.
(djd). Bei immer mehr Stromanbietern findet man sogenannte dynamische Tarife. Hier ist - im Vergleich zu klassischen Stromtarifen - der Preis für eine Kilowattstunde Strom nicht für einen längeren Zeitraum fix. Stattdessen ändert sich der Preis teilweise mehrmals am Tag.
Die OLYMP Bezner KG aus Bietigheim-Bissingen (Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland) konnte sich in einem sehr schwierigen Geschäftsjahr 2024 im internationalen Modemarkt souverän behaupten.
Die deutsche Reisewirtschaft zeigt sich auch für das Reisejahr 2025 zuversichtlich. Der Deutsche Reiseverband (DRV) prognostiziert für den Markt der Urlaubs- und Freizeitreisen ab mindestens einer Übernachtung für das Gesamttouristikjahr 2024/25 (1. November 2024 bis 31. Oktober 2025) ein stabiles Umsatzwachstum von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG, feierte am 1. Januar 2025 ein besonderes Jubiläum. Der 59-Jährige steuert seit 25 Jahren das Familienunternehmen und ist seit 34 Jahren für Kärcher tätig. In dieser Zeit hat er maßgeblich zum nachhaltigen Wachstum und internationalen Erfolg von Kärcher beigetragen.
Die Kraftstoffpreise waren 2024 nicht ganz so hoch wie in den beiden Vorjahren, aber das bislang drittteuerste Jahr an der Tankstelle. Wie der ADAC meldet, kostete ein Liter Super E10 im Durchschnitt 1,739 Euro, Diesel lag im Jahresmittel bei 1,649 Euro. 2024 war damit als drittteuerstes Tankjahr ein.
Ab 2025 muss jeder Stromversorger in Deutschland mindestens einen dynamischen Stromtarif anbieten. Während vor einem Jahr noch kaum ein Grundversorger einen solchen Tarif im Angebot hatte, erfüllt ein Großteil der Anbieter vor Ablauf der Frist die neue Vorgabe.
Im besten Fall sollte das deutsche Wirtschaftswachstum 2024 konstant geblieben sein. Die aktuellen Konsensprognosen gehen von einem Anstieg um 0,6 % im Jahr 2025 aus. Dies ist zwar eine Verbesserung, bleibt aber enttäuschend schwach.
Vor einer Woche waren es noch Gerüchte. Während seiner morgendlichen Joggingtour auf die mögliche Fusion seines Konzerns mit Nissan angesprochen, gab sich Honda-Chef Toshihiro Mibe noch vieldeutig und erklärte: „Ich bglaube, dass sich die Beziehung zu Nissan vertiefen wird.“
„Arbeitsplätze sichern und Klima schützen! Mit Verbrenner und E-Fuels!“ Diese Botschaft sendet der Bundesverband Energie Mittelstand, Uniti, derzeit mit einer Plakataktion rund um den Volkswagen-Stammsitz in Wolfsburg. Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn warnt davor, dass das Verbot von Benzin- und Dieselfahrzeugen „zu einer wirtschaftliche Kernschmelze“ im Autoland Deutschland führen könne.
Im Jahr 2025 treten bei der Prüfung von Fahrzeugen, Anlagen und Produkten sowie bei der Zertifizierung und Auditierung von Unternehmen zahlreiche Neuerungen in Kraft. Neben der technischen Sicherheit rücken Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit in den Fokus. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher:innen im kommenden Jahr ändert.
Beim nachhaltigen Telekommunikationsanbieter Amiva hat sich in diesem Jahr einiges getan: vom Erreichen der Klimapositivität über die Investition in Windkraft-Repowering bis hin zur Erweiterung um Glasfaser. Zum Jahresendspurt legt Amiva nach – mit neuen Handytarifen, die starke Leistung, Flexibilität und Nachhaltigkeit vereinen.
Für Skoda hätte das Jahr 2024 gar nicht besser laufen können. Auf einem Markt im Rückwärtsgang fährt die tschechische Volkswagen-Tochter auf der Überholspur und erreicht den höchsten Marktanteil ihrer Unternehmensgeschichte.
Ob Adventskranz oder Weihnachtsbaum – zur besinnlichen Jahreszeit holen sich viele Menschen wahre Brandbeschleuniger ins Haus. „Fängt die Weihnachtsdekoration Feuer, ist nicht garantiert, dass Versicherer komplett für die Schäden aufkommen. Kerzen und andere potenzielle Brandquellen sollte man daher nie unbeaufsichtigt lassen“, sagt man beim Bund der Versicherten e. V. (BdV).
Weihnachten ist in Deutschland nicht nur ein Fest der Liebe und Besinnlichkeit, sondern auch ein Fest des Essens. Diese Zeit des Jahres bringt Familien und Freunde zusammen, um die Traditionen zu pflegen, die oft mit reichhaltigen Festmahlen wie Gänsebraten, Rotkohl und Klößen verbunden sind.
Das E.ON Pilotprojekt „Bi-clEVer“ zeigt, dass E-Autofahrerinnen und -fahrer durch bidirektionales Laden bis zu 920 Euro im Jahr einsparen könnten. Diese Kostenersparnis ergibt sich aus der Kombination der Anwendungsfälle Vehicle-to-Home.
(djd). Ohne Nachhaltigkeit ist heutzutage kein Fortschritt denkbar. Dies gilt auch für das Gesundheitswesen, das die Folgen des Klimawandels auffängt und zugleich selbst zur Klimabelastung beiträgt (z. B. durch medizinische Einwegprodukte).
Das Jahr 2025 bringt einige Neuerungen für Autofahrerinnen und Autofahrer mit sich. Neben dem Deutschlandticket wird wahrscheinlich auch das Tanken etwas teurer werden, fast alle Papierführerscheine verschwinden und auch im Ausland gibt es neue Vorschriften. Aber auch zuhause gibt es Neues im neuen Jahr.
Wer echte Schnäppchen finden will, muss die Preise gut vergleichen. Mit einer Untersuchung der größten Preisvergleichsportale zeigt Finanztip, Deutschlands führender Geldratgeber und Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung, wie Kunden die günstigsten Preise beim Online-Shopping finden können. Die besten Ergebnisse liefern Idealo und Geizhals.
Veröffentlicht am: 25.01.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk | Börsen-Lexikon - erklärt die Börse | fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de | Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau | Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle | geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen | gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde | instock der Börseninformationsdienst | marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet | Unter der Lupe bewertet Gutes
Service | Impressum | Kontakt | Mediadaten | Newsletter | Datenschutzhinweis | Nutzungshinweise | Presse | Redaktion | RSS | Sitemap | Suchen
Rechtliches © 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.