Kunststoff galt als Alleskönner, weil er beständig und vielseitig einsetzbar ist. Doch landet Plastik im Müll, wird genau das zum Problem.
Die Rohölverbindung ist schwer bis gar nicht abbaubar und zerfällt stattdessen in immer kleinere Teile, bis das sogenannte „Mikroplastik“ in Gewässern und Böden landet. Mit einer kreativen Lösung will ein Startup aus Mannheim Abhilfe schaffen und den Markt für Heimtextilien revolutionieren.
Plastik zu vermeiden ist oft eine Herausforderung, doch viele kleine Schritte und Ideen zeigen: Ja, das geht! Auch die beiden Wirtschaftsstudenten Tom Gärtner und Matthias Kühr wollten es bei ihrer Bettwäsche-Brand anders machen und haben ein Produkt entworfen, dass vom Anbau bis zum Versand maximal nachhaltig ist. Für die Verschlüsse ihrer Eukalyptus-Bettwäsche verwenden sie daher Knöpfe aus dem Samen der Steinnusspalme, auch Corozo genannt.
Neben der langen Haltbarkeit und der edlen Optik, überzeugt der Super-Rohstoff vor allem, weil er keinen Abfall produziert und zu 100% ökologisch abbaubar ist.
Die Bettwäsche mit K(n)öpfchen
hig & chic ersetzt Plastik durch Corozo
Veröffentlicht am: 23.03.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang