
Mit  DUW 3001, dem ersten neomatik-Werk, landete NOMOS 2015 eine kleine  Sensation, denn: Den NOMOS-Ingenieuren war es gelungen, den Wirkungsgrad  des Rädersatzes zu steigern und dadurch den Reibungsverlust, – also die  Energie, die zwangsläufig verlorengeht, wenn ineinandergreifende  Zahnräder sich drehen – von den üblichen 20 Prozent auf 5,8 Prozent zu  verringern. 
NOMOS hat außerdem gezeigt, dass hochpräzise und gleichzeitig elegant flache Kaliber eben doch kein Ding der Unmöglichkeit sind.
Von  den Uhren aus der beliebten 1st edition gibt es nur noch einige wenige  Exemplare in Glashütte. Ab dem 1. August finden Sie jeden Tag Uhren  eines anderen Modells aus dieser Erstauflage im Store – Tangente,  Ludwig, Orion, Metro neomatik und Minimatik 1st edition, die Limited  Edition zum Launch der neomatik-Uhren.
Die damaligen Messe-,  Foto- und Ausstellungsuhren haben wir für Sie in der Manufaktur  aufgearbeitet und geben Ihnen auf diese fast ungetragenen Einzelstücke  einen kleinen Preisnachlass.
Und woran erkennt man die Uhren der  1st edition? Anders als bei den neueren Modellen leuchtet der  neomatik-Schriftzug je nach Zifferblattfarbe in kräftigem Rot oder  Neonorange und auf dem Gehäuseboden sieht man an der schönen Gravur,  dass diese zu den Ersten gehören.
Sammleruhren im August
neomatik 1st edition
Veröffentlicht am: 01.08.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




