(St. Johann in Tirol) So simpel und so lecker: Der Knödel gehört einfach zur Tiroler Küche. Aber wie gelingt er eigentlich perfekt? Das lernen Gäste beim Kochkurs in St. Johann in Tirol inmitten der Kitzbüheler Alpen.
Doch vor dem Knödeln heißt’s erst mal Radeln: Der Workshop beginnt mit einer Einkaufstour auf zwei Rädern. Milch, Eier, Zwiebeln, Schnittlauch und Petersilie – all das besorgen die Teilnehmer in den heimischen Hofläden. Anschließend trifft die Gruppe im Metzgerhaus in Kirchdorf Knödel-Expertin Monika Beltermann, die so manchen Tipp parat hat: Das wichtigste beim Kaspressknödel? Der herzhafte Käse, zum Beispiel Bierkäse. Was auf keinen Fall fehlen darf? Eine geriebene Kartoffel. Und ein Hauch Muskat. Nach dem Kochen steht das gemeinsame Verkosten auf dem Programm.
Der Kurs findet am 5., 12. und 19. Oktober im Rahmen der „Kitzbüheler Alpen Herbstmomente“ statt, Inhaber der Gästekarte zahlen 20 Euro (inklusive Essen und Getränke), alle anderen 30 Euro.
Übrigens: Wer von Knödeln nicht genug bekommt, merkt sich den 24. September 2022 vor, dann steigt zum 40. Mal das Knödelfest in St. Johann in Tirol. Über drei Tage wird die österreichische Spezialität mit Verkostungen, Livemusik und insgesamt 30 Knödelspeisen von 22 Gastronomen gefeiert.
Foto: Sportalpen
Der perfekte Knödel
Kochkurs rund um die Tiroler Spezialität
Veröffentlicht am: 31.08.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang