
Die  im Ortsteil Wilmersdorf an der U-Bahn-Linie 3 gelegene Station  „Heidelberger Platz“ mit ihrem sakralen Charakter gilt vielen Einwohnern  und Touristen als eine der eindrucksvollsten Haltestellen der Stadt. 
Sie  steht, wie auch die meisten anderen Haltestellen der Berliner U-Bahn,  unter Denkmalschutz. Der Station „Heidelberger Platz“ wird nun auch eine  eigene Briefmarke gewidmet. Das neue Sonderpostwertzeichen erscheint am  1. März 2022in der Serie „U-Bahn-Stationen“ und zeigt den südlichen  U-Bahn-Eingang.
Die U-Bahn-Station „Heidelberger Platz“, für die  der Architekt Wilhelm Leitgebel verantwortlich zeichnete, wirkt mit  ihren hohen Decken, den doppelreihigen Kreuzgratgewölben und den  markanten, mit Ketten leicht versetzt über den Gleisen befestigten  Pendelleuchten wie eine Kathedrale. Die imposante Raumwirkung wird durch  die gekrümmte Lage der Halle und des Mittelbahnsteigs verstärkt. An den  Enden des Bahnsteigs schließen sich mit Fliesen, Steinplatten und  Mosaik-Blumengirlanden verzierte Vorhallen an, durch die man zu den  Ausgängen gelangt.
Berlin ist eine der wenigen deutschen Städte,  die über ein - in sich geschlossenes - U-Bahn-Netz verfügt. Die Berliner  U-Bahn, zu der es bereits im Jahr 1880 Vorschläge und Entwürfe gegeben  hatte, konnte 1902 als Hoch- und Untergrundbahn eröffnet werden. Sie war  die erste elektrische Untergrundbahn für den öffentlichen  Personenverkehr, die in Deutschland in Betrieb genommen wurde.
 
Heute  umfasst das Streckennetz etwa 150 Kilometer, an denen 175 Haltestellen  liegen, die von neun Linien angefahren werden. Viele ihrer Haltepunkte  weisen architektonische Besonderheiten auf.
Die Briefmarke hat den  Wert 275 Cent, mit dem ein Maxibrief (bis 1.000 Gramm) frankiert werden  kann. Entworfen wurde sie von Jennifer Dengler, die als Grafikerin bei  der Deutschen Post Briefmarken, Stempel und andere philatelistische  Produkte gestaltet. 
Das neue Sonderpostwertzeichen ist in  Postfilialen, im Online-Shop oder telefonisch beim Bestellservice der  Deutschen Post (Tel. 0961/3818–3818) erhältlich. In den Philatelieshops,  im Online-Shop oder beim Bestellservice können zudem Produkte rund um  die Briefmarke erworben werden. Herausgeber der Marke ist das  Bundesministerium der Finanzen.
Bestellung im Deutsche Post Online-Shop.
Text: Erwin Halentz/Deutsche Post/DHL
Foto: Deutsche Post/DHL
Berlin: U-Bahn-Station erhält eigene Briefmarke
… mit Wert von 275 Cent
Veröffentlicht am: 11.02.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





