(Tölzer Land) Fahrradtour statt Schneeschuhwandern: Wer im Tölzer Land Winterurlaub macht, profitiert von einem großen Freizeitangebot, das auch ohne Flockenpracht auskommt. Statt auf Pisten und Loipen geht es z. B. zum Wellnessen in die Kristall Therme trimini Kochel am See oder – für Kulturfreunde – in eines der zahlreichen Museen. Und immer wieder raus in die Natur der Voralpenlandschaft.
Das Winterwander-Wegenetz von mehr als 300 Kilometern ermöglicht zahlreiche Touren für alle Ansprüche, egal ob Spaziergang an den Flüssen Isar und Loisach oder Gipfelsturm. Gäste genießen dabei das Heilklima, das sich nicht nur durch reine Luft, sondern auch durch Kälte- und Höhenreize auszeichnet. Wer mehr für seine Gesundheit tun möchte, bucht in Bad Tölz das Angebot „Winterstark – Gesund durch den Winter“, das u. a. meditatives Laufen mit Atemübungen, Wickel zur Förderung der Abwehrkräfte und einen Räucherkurs beinhaltet.
Vier Übernachtungen in einem 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer inkl. Frühstück gibt es ab 515 Euro pro Person. Das Lenggrieser „WinterErlebnis“ kostet ab 157 Euro pro Person in einer Ferienwohnung und inkludiert zahlreiche Gästekartenleistungen wie den freien Eintritt in das Familienbad Isarwelle oder eine Berg- und Talfahrt auf den Hausberg Brauneck.
Foto: Tölzer Land Tourismus, Dietmar Denger
Es geht auch ohne Schnee
Winterurlaub im Tölzer Land
Veröffentlicht am: 23.01.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang