(Jerzens/Pitztal) Zirbensuppe, Zirbencappuccino, Zirbensenf oder eine Zirbenmarinade für den Grillabend: Das hochalpine Gewächs ist nicht nur für seine entspannende und schlaffördernde Wirkung bekannt, es schmeckt auch in den verschiedensten Variationen.
Wer den Geheimnissen der „Königin der Alpen“ auf den Grund gehen möchte, hat von Mitte Juli bis Mitte August im Pitztal die Gelegenheit. Inmitten des Hochzeiger-Wandergebiets – mit einem der größten Zirbenwälder Tirols – laden die Profis des Zeigerrestaurants direkt an der Mittelstation zum Probieren, Testen und Selbermachen ein. Auf dem Programm steht etwa die Zubereitung von Zirbenlikör und einer Zirbensuppe mit anschließender Verkostung. Wer mag, kann gegen einen geringen Unkostenbeitrag sogar eigenen Zirbenschnaps ansetzen und mit nach Hause nehmen. Tipp: Am besten noch im Shop das ein oder andere Mitbringsel besorgen – z. B. duftendes Zirbenöl oder ein Zirbenkissen, das für erholsamen Schlaf sorgt.
Eine Anmeldung zum Workshop ist erforderlich und bis zum Vortag um 12 Uhr unter der Telefonnummer +43 664 6104312 möglich. Kosten pro Person: 18 Euro, exkl. Bergbahnticket. Termine: 14., 21. und 28. Juli sowie 4. und 11. August, jeweils um 10 Uhr.
Foto: Hochzeiger Bergbahnen
Der Zirbe auf der Spur
Kulinarik- und Koch-Workshop am Hochzeiger
Veröffentlicht am: 20.06.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang