(Jerzens/Pitztal) Mehr als 1000 Schatzsucherinnen und Schatzsucher durchstreifen am Wochenende von 29. September bis 1. Oktober die Tiroler Bergwelt: Beim Gecoinfest Europe Pitztal wird das Hochzeiger-Gebiet zum Mekka der elektronischen Schnitzeljagd. Mit dabei ist auch Bryan Roth, der zu den Vätern der Bewegung zählt.
Es geht darum, anhand von GPS-Daten Verstecke zu finden und das Logbuch zu signieren. Ziel: Jede Menge Spaß im Gelände, und das mit Gleichgesinnten. Die eigens fürs Pitztal geprägten Geocoins können als Souvenir gekauft, gehortet oder gleich in der Community gegen Münzen vorheriger Feste getauscht werden. Neben faszinierenden Caches (Verstecken) erwarten die Schatzsuchenden jede Menge (zum Teil kostenpflichtige) Outdoor-Abenteuer – von Bungee Jumping über Wander- und MTB-Touren bis zu Downhillfahrten im „ZirbenCart“ oder einer entspannten Alpaka-Wanderung.
Die Teilnahme am Hauptevent am Samstag mit After-Geocaching-Party, Live-Musik und Alpenolympiade an der Hochzeiger-Mittelstation ist frei (Bergbahnticket erforderlich), um Anmeldung unter geocoinfest2023.eu wird gebeten.
Foto: geocaching-magazin.com
Geocoinfest Europe Pitztal
Schatzsuche am Hochzeiger
Veröffentlicht am: 22.08.2023
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang