Startseite  

11.09.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

„Itsy Bitsy Teenie Weenie“

Neue Bikini Hymne von Dirndlpunk ist ein Stimmungskracher


Stellen Sie sich vor, im Hofbräu-Festzelt stimmt die Band den „Honolulu Strand Bikini“- Schlager von Dirndlpunk an und die 10.000 Besucher singen nicht nur quietschvergnügt mit, sondern ein paar Mädels und Jungs strippen mitten auf den Tischen. Aber nicht blank, sondern haben unter Dirndl und Lederhose Bikini und Badehose an. 

Und da gäbe es ja auch noch den Dirndl Bikini zum Vorzeigen. Das Oktoberfest hätte sein neues Ritual und neue weltweite Aufmerksamkeit. Brian Hyland sang 1960 das englische Original erstmals. Dort war es der Yellow Polka Dot Bikini. Hunderte Fassungen kamen danach, zusammen mehr als eine Milliarde Klicks, das lustige fröhliche Lied ist auf dem gesamten Globus eine Hymne für die Freiheit und Lebensfreude der Mädchen. Und Dirndlpunk hat in diesem Sommer unter allen Produktionen die fetzigste Version und noch dazu als Videoclip herausgebracht.

Von der ersten Sekunde an zündet hier die Schlagerrakete volle drei Minuten lang. Der Bikini wurde vor fast 80 Jahren, 1946, von Louis Réard in Paris erfunden. Seine Vorstellung im berühmten Hotel und Schwimmbad Molitor war ein Riesenskandal. Das BikiniARTmuseum hat dem ikonischen und liebsten Kleidungsstück der Frau einen Tempel gebaut. Über 400 Exemplare von 1875 bis heute aus aller Herren Länder und legendäre Spielfilm-Originale u.a. von Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor, Pamela Anderson oder Prinzessin Leia aus STAR WARS sind dort zu bestaunen. Und eine Rarität hat man selbst geschaffen.

„Dirndl Bikini“ neben Pamela Anderson und Marilyn Monroe

Angelika Zwerenz, Dirndlikone und Sängerin von Dirndlpunk, hat für das BAM den ersten „Dirndl Bikini“ entworfen, eine Idee des Museums, um die Münchner Ecke mit Englischem Garten, historischen Bädern, der berühmten Eisbachwelle und vielen sonnenhungrigen VIPs zu inszenieren. Und das zeigte Wirkung. Zum letzten Oktoberfest kamen einige fesche Mädels in dem neuen Look, dem Bikini im bayerischen Trachtenstil. Nun auch noch der passende Wiesn Hit. "Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini" bringt Urlaub, Sonne, Strand und viele positive Vibes in der Bier und Brezel Welt.

Gedreht wurde der dazugehörige Videoclip im BikiniARTmuseum, für den Regisseur Sami Khatip ein Traum einer bunten und motivreichen Kulisse, die einfach gepasst hat. Entsprechend wechseln auch die Einstellungen der singenden Dirndlpunk Angelika und den zwei DirndlBikini-Tänzerinnen genauso rasant wie das Strickmuster des fetzigen und berauschenden Songs.

 


Veröffentlicht am: 09.09.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.