Mandarin Oriental bringt eine neue Dimension der Luxushotellerie nach Dubai: Mandarin Oriental Jumeirah Golf Estates, Dubai wird das erste dedizierte Golfresort der Gruppe mit Residenzen und das dritte Haus der Marke in der Stadt. Die Eröffnung ist für 2030 geplant.
Das Resort entsteht in den renommierten Jumeirah Golf Estates und ist Teil von The Next Chapter. Es richtet sich nicht nur an Golfliebhaber, sondern legt einen besonderen Fokus auf Wellness für Reisende und Eigentümer, die hier ein Refugium finden, in dem Raum, Wohlbefinden und Natur aufeinandertreffen. Gelegen im Südwesten Dubais, wird das Resort als erhabener Rückzugsort mit ruhiger Atmosphäre konzipiert.
Die Anlage umfasst 121 großzügige, elegant gestaltete Zimmer und Suiten. Hinzu kommen 97 Residenzen mit drei bis sechs Schlafzimmern, jeweils mit eigenen Annehmlichkeiten sowie privatem Zugang zu Lounge, Meetingräumen, Pool und Fitnessbereichen. Ein Highlight bildet The Spa at Mandarin Oriental, das eine breite Auswahl an charakteristischen Wellness-, Beauty- und Massagebehandlungen präsentiert, eingebettet in die Natur. Nahezu 5.000 Quadratmeter sind dem ganzheitlichen Wohlbefinden gewidmet, darunter Pools für Damen und Herren, ein Meditationsbereich im Freien, ein Barber und ein Salon sowie drei weitere Swimmingpools. Ergänzt wird dies durch ein umfangreiches Programm an Wellness-Erlebnissen, die sich über das gesamte Resort erstrecken.
Als Teil von Jumeirah Golf Estates genießen Reisende und Eigentümer Zugang zu außergewöhnlichen Freizeiteinrichtungen. Dazu zählen Golfanlagen auf Weltklasseniveau mit einem 18-Loch-Championship-Platz, Driving Range, Akademie und Agronomie-Programmen. Ein Golf-Clubhaus mit Lobby, Mitgliedslounges, Pro-Shop, Sportsbar, Fitnessstudio und großzügigen Umkleiden erweitert das Erlebnis. Zudem entsteht ein Reitzentrum mit Clubhaus auf über 7.000 Quadratmetern, das Innen- und Außenarenen, Trainingsbereiche, Stallungen, Shops und landschaftlich reizvolle Reitwege umfasst. Für jüngere Reisende stehen ein Kids’ Club mit Innen- und Außenbereichen sowie eine betreute Kinderkrippe zur Verfügung.
Kulinarisch erwarten sechs Restaurants Reisende und Eigentümer, darunter zwei im Golf Club und eine Halfway Hut auf dem Platz. Darüber hinaus kommen Mandarin Orientals charakteristische Fine-Dining-Konzepte hinzu. Großzügige Veranstaltungsflächen mit Ballsaal und zwei Outdoor-Locations machen das Resort zu einer besonderen Adresse für Zusammenkünfte.
„Mandarin Oriental Jumeirah Golf Estates ist ein wichtiger Meilenstein für die Gruppe, während wir unsere Präsenz in der Region weiter ausbauen. Dieses Projekt, unser erstes dediziertes Golfresort, unterstreicht die Stärke unserer Partnerschaft mit Wasl und spiegelt unsere gemeinsame Vision wider, außergewöhnliche Destinationen zu schaffen. Durch die Verbindung von Gastfreundschaft auf höchstem Niveau mit Golf-, Reit- und Wellness-Erlebnissen entsteht ein Lebensstil, wie er in dieser Stadt einzigartig ist. Die Residenzen werden eine lebendige Community gleichgesinnter Menschen bilden, die die Freude an außergewöhnlichem Wohnen teilen.“ - Laurent Kleitman, Group Chief Executive von Mandarin Oriental.
„Die Partnerschaft mit Mandarin Oriental in Jumeirah Golf Estates, The Next Chapter, markiert einen entscheidenden Moment in unserer Mission, Dubais nächste Ära des integrierten Lebens zu gestalten. Diese Zusammenarbeit baut auf einer starken Basis gemeinsamer Erfolge auf – vom gefeierten Mandarin Oriental Jumeira bis zum ikonischen Wasl Tower. Bei Wasl setzen wir uns dafür ein, Destinationen zu schaffen, die Wellness, Vernetzung und Raffinesse nahtlos verbinden. Diese Partnerschaft spiegelt Dubais Vision als Stadt der Zukunft wider und definiert modernes Leben für kommende Generationen neu.“ - Seine Exzellenz Hesham Abdullah Al Qassim, Group Chief Executive Officer der Wasl Group.
Mandarin Oriental eröffnet erstes Golfresort
... mit Residenzen in Dubai
Veröffentlicht am: 25.09.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang