
(djd). Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen, ein Braten oder Gans mit Klößen: Nicht alle wollen die beliebten Klassiker an Weihnachten servieren. Für diejenigen, die nach Abwechslung und dem gewissen kulinarischen Etwas für die Feiertage suchen, haben wir dieses Jahr eine besondere Empfehlung für die Feiertage: nachhaltig gefangenen Räucherwildlachs und Wildlachskaviar aus Alaska.
Rezepttipp für Heiligabend: Flammkuchen mit Alaska Räucherwildlachs, Äpfeln und Rauke
Zutaten für 4 Personen
1 Limette
1 Fenchelknolle, ca. 350g
250g Äpfel
2 Flammkuchenböden
400g Crème fraîche
Salz
schwarzer Pfeffer
1 Bund feine Rauke
400g Youkon Alaska Räucherwildlachs
So geht's
Limette heiß waschen, abtrocknen, Schale fein reiben und Saft auspressen. Fenchel vom Strunk befreien und zusammen mit Äpfeln fein hobeln, mit Limettensaft beträufeln. Backofen auf 225 Grad Celsius Umluft vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier und Flammkuchenböden belegen. Geriebene Limettenschale zusammen mit Crème fraîche auf den Böden verstreichen, salzen und pfeffern. Böden mit Fenchel und Äpfeln belegen, dann 10-12 Minuten backen. Rauke putzen und zusammen mit dem geräucherten Wildlachs auf den fertig gebackenen Flammkuchen anrichten.
Extra-Tipp: Wer seine Gäste nicht nur am Tisch kulinarisch verwöhnen möchte, macht ihnen nach dem Abendessen mit einer schicken Wildlachs-Geschenkbox unterm Weihnachtsbaum eine besondere Freude. Unter www.youkon.de gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel die richtige Box – Alaska Wildlachs und Kaviar aus nachhaltigem Fischfang kombiniert mit passendem Rotwein oder Champagner, drapiert im schicken Holzrahmen oder besonders edel mit hochwertigem Edelstahlmesser aus Solingen und einem Natureichenholz-Lachsbrett.
Den Kaviar aus der Geschenkbox kann man direkt beim zweiten Rezepttipp genießen: Zum Brunch am Feiertag gibt's Blinis mit Wildlachskaviar.
Die Zutaten für ca. 4 Personen
150g Buchweizenmehl
150g Weizenmehl
7g Trockenhefe oder 21g frische Hefe
1 EL Zucker
3 Eier
350g Milch
30g Butter flüssig
1/4 TL Salz
50g Butter zum Ausbacken
Für das Topping
500g Sauerrahm
2 EL Dill
Saft einer halben Zitrone
Salz
Pfeffer
Pro Blini 1-2 TL Youkon Wildlachskaviar
So geht's
Zuerst die Milch lauwarm erwärmen. Dann Eidotter, Zucker und Butter einrühren. Anschließend die Hefe beigeben und alles gut vermischen. Jetzt das Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Teig für eine halbe Stunde gehen lassen. Butter in der Pfanne erhitzen, mit dem Esslöffel Teig portionieren und goldbraun ausbacken. Für die Soße Sauerrahm, Dill, Zitrone, Salz und Pfeffer mischen und gleichmäßig auf den Blinis verteilen. Anschließend mit Youkon Wildlachskaviar toppen.
Foto: djd/Youkon Wilder Lachs
F(r)isch verliebt in Weihnachten
Rezepttipp: Mit Wildlachs und Kaviar die Gäste an den Feiertagen verwöhnen
Veröffentlicht am: 26.10.2025
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




