VERDENSBALLETT auf Sylt

Benen-Diken-Hof empfängt 1.200 Gäste



Am Donnerstag, 10. Juli 2025, werden die Wiesen des BENEN-DIKEN-HOF in Keitum erneut zur Bühne für ein außergewöhnliches Kulturereignis: Bereits zum 8. Mal gastiert das international renommierte VERDENSBALLETT auf Sylt. Rund 1.200 Gäste werden zum einzigen Deutschland-Termin der diesjährigen Tournee erwartet; zehnmal gastiert das VERDENSBALLETT dieses Jahr in Dänemark.

» Weiterlesen…
 

 
 

Der SemperOpernball 2026 wird filmreif

Große Bühne für große Emotionen



Mit einem weiterentwickelten Ballkonzept, einem festlichen Motto aus der Welt des Kinos, einem exklusiven Debütantinnenkleid und über 75 Prozent verkaufter Tickets hat das Team des SemperOpernballs heute die neue Saison eingeläutet. Die Auftakt-Pressekonferenz am Theaterplatz bot Einblicke, Ausblicke – und eine Premiere auf dem roten Teppich.

» Weiterlesen…
 

 
 

Lausitz-Festival: "Tristan"

Hans-Jürgen Schatz liest Thomas Mann



Schauplatz der Novelle »Tristan« von Thomas Mann ist das Sanatorium Einfried. Hier treffen fragiles Künstlertum und kraftstrotzende Bürgerlichkeit aufeinander. Die zarte Frau Klöterjahn, Gattin eines ebenso wohlhabenden wie ordinären norddeutschen Großkaufmanns, soll in milder Bergluft einen als geringfügig betrachteten Luftröhrenschaden kurieren, der seit der Geburt ihres fabelhaft gesunden Sohnes und Familienstammhalters ihre Gesundheit beeinträchtigt. 

» Weiterlesen…
 

 
 

"Es kotzt mich an. Ihr Kroppzeug!"

Forster Bürger proben den Coriolan (Uraufführung)



Die Geschichte vom Aufstieg und Fall des großen Individualisten Coriolanus ist faszinierend und brandaktuell. Cajus Marcius, nach dem Sieg bei der Stadt Corioli mit dem Zunamen Coriolanus versehen, ist ein scheinbar unbezwingbarer und grenzenlos stolzer Krieger; ein freies Radikal und ein radikal Freier, der die Spielregeln und gemeinschaftsstiftenden Gepflogenheiten der Römischen Republik zutiefst verachtet. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Lausitz Festival stellt brandenburgische Programm-Highlights 2025 vor



Auf gemeinsame Einladung des
Lausitz Festivals und des Oberbürgermeisters von Cottbus/Chóśebuz, Tobias Schick, fand am 27.5.2025 im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) ein Pressegespräch zum Lausitz Festival statt. Dabei stellten Intendant Daniel Kühnel und die Geschäftsführerin Maria Schulz gemeinsam mit weiteren Gesprächspartnern Einzelheiten des Programms vor, das in diesem Jahr zwischen 24. August und 14. September an vielen Orten der Lausitz zu erleben ist.

» Weiterlesen…
 

 
 

Sonettfabrik (Uraufführung des Lausitz Festival)

Ein musikalisch-poetischer Theaterabend nach Sonetten von William Shakespeare



Shakespeares Sonette gelten als ein Höhepunkt der Renaissance-Dichtung und der europäischen Lyrik überhaupt. Sie stehen künstlerisch im Rang der Dramen des Dichters, die von je her einen Schwerpunkt der Theaterproduktion des Lausitz Festivals ausmachen. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Lausitz Festival im KunstBus

Songschreiben? Ein Kinderspiel. – Auf der Fahrt durch die Oberlausitz

Endlos über den richtigen Worten für ein Lied brüten dürfen andere. Die Passagiere des KunstBUS am 16. August 2025 machen es sich leicht: Sie nehmen einen Zettel, schreiben eine Textzeile drauf, kniffen das Papier und reichen es an die Nachbarin, den Nachbarn weiter, der/die wiederum eine Zeile darunterschreibt, ohne zu wissen, was oben drüber steht. 

» Weiterlesen…
 

 
 

Von Händel bis Henze und "Ja, Mai 2025"

... in der Bayerische Staatsoper



(von Josef Scheppach) Händel, Verdi, Gounod, Wagner, Rimski-Korsakow, Henze, Dean sind die Komponisten der Opern der Spielzeit 2025/26 an der bayerischen Staatsoper. Ein ausgewogenes Programm. Drei Opern, die selten, eine noch nie auf deutschen Bühnen zu erleben waren.  

» Weiterlesen…
 

 
 

Münchner Volkstheater - radikal jung und aufregende Premieren

Acht Tage, 14 Produktionen beim Festival "Radikal Jung"



(von Josef Scheppach) In Zeiten des Sparens geizt das
Münchner Volkstheater nicht beim Festival "Radikal Jung", das am 27. April 2025 beginnt und am 4. Mai endet. Zu sehen sind Stücke aus Aachen, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Jena, Wiesbaden und Wien. Gastgeber Volkstheater schickt "Caligula" ins Rennen, außerdem ist aus München erstmals das "HochX" vertreten.

» Weiterlesen…
 

 
 

VREX IMMERSIVE SPACES bringt „Hotel Dracula“ nach Berlin

Europas erstes immersives Horror-Erlebnis



Nach erfolgreichen Stationen in Paris, Madrid und Barcelona hält das spektakuläre „Hotel Dracula“ Einzug in die Berliner Spandau Arcaden. Ab dem 27. März 2025 erwartet Besucher ein neuartiges Unterhaltungskonzept, das modernste virtuelle Realität mit klassischen Spukhaus-Attraktionen verbindet. 

» Weiterlesen…
 

 
 

© Copyright by genussmaenner.de - Berlin, Deutschland - Alle Rechte vorbehalten.
Veröffentlicht am {DATE:d.M.Y : DE} unter dieser Internetadresse: http://www.genussmaenner.de/index.php?theater