Startseite  

14.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

BMW Championship ist zurück im Caves Valley Golf Club

Gardner Heidrick Pro-Am läutet hochklassige Turnierwoche ein



Die BMW Championship 2021 war ein fulminatnes Turnier, das in einem spektakulären Stechen über sechs Extralöcher und dem Sieg von Patrick Cantlay (USA) gipfelte. Vier Jahre später kehrt das sechsmalige „PGA Tour Turnier des Jahres“ wieder in den Caves Valley Golf Club zurück und verspricht erneut exzellenten Golfsport und ein einzigartiges Eventerlebnis.


Die besten 50 Spieler der Saisonwertung spielen um 30 Startplätze für das Saisonfinale in der kommenden Woche. Hochkarätiger besetzt und wettbewerbsintensiver kann ein Golfturnier kaum sein. Abschlagen werden unter anderem der Weltranglistenerste Scottie Scheffler (USA), Rory McIlroy (NIR), der beim Masters in diesem Jahr als erst sechster Golfer der Geschichte den Karriere-Grand-Slam komplettieren konnte, Vorjahressieger Keegan Bradley (USA) und „Caves-Valley-Titelverteidiger“ Cantlay. Aus der Top-10 der Weltrangliste fehlt lediglich der Österreicher Sepp Straka, der seine Teilnahme aus familiären Gründen absagen musste.

Nicht weniger prominent besetzt war das Gardner Heidrick Pro-Am, mit dem die BMW Championship traditionell am Mittwoch eröffnet wurde. Die Pop-Superstars Jonas Brothers zeigten zunächst, dass sie auch mit dem Golfschläger umzugehen wissen, ehe sie am Abend die Pro-Am Gäste mit einem exklusiven Live-Konzert begeisterten.

Alle Gewinne aus dem Verkauf von Pro-Am Plätzen kommen – ebenso wie alle Erlöse des Turniers – der Evans Scholars Foundation zugute, einer Stiftung von Turnierveranstalter Western Golf Association. Die ESF vergibt College-Stipendien an Caddies. Seit dem Jahr 2007, als die BMW Championship ihre Premiere feierte, konnten der Stiftung durch das Turnier mehr als 60 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt werden, die dazu beigetragen haben, mehr als 4.000 Vollstipendien für Studiengebühren und Unterkunft für die jungen Menschen zu ermöglichen. Am Montag wurde an der University of Maryland im Beisein von Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien, das neue „Caves Valley Golf Club Evans Scholarship House“ eröffnet, in dem zukünftig bis zu 38 weitere Caddies die Chance erhalten, kostenfrei zu studieren und auf dem Campus zu leben.

Ein zusätzliches Vier-Jahres-Stipendium finanziert BMW im Namen des ersten Spielers, der bei der BMW Championship ein Ass erzielt. In der Geschichte der BMW Championship ist dies bislang sechs Mal der Fall gewesen. Das erste Ass des Turniers an der 17. Spielbahn lohnt sich darüber hinaus auch für den Spieler, denn dort wartet der diesjährige Hole-in-One Preis, das vollelektrische Performance-SUV BMW iX M70. Golffans, die einen BMW besitzen, können die Spannung dieser Herausforderung am Par-3-Loch aus dem „BMW Owners’ Pavillon“ mit unvergleichlichem Blick auf das 17. Grün und den 18. Abschlag hautnah miterleben. Der Zugang ist für Kunden der BMW Group ebenso kostenlos wie Premium-Parkmöglichkeiten.

In der BMW Fan Zone sind alle Gäste eingeladen, an verschiedenen Golf-Aktivitäten teilzunehmen oder im Biergarten zu entspannen. Zu sehen ist eine Ausstellung von BMW Modellen, die von PGA-TOUR-Pros zusammengestellt wurden. Zudem werden Ryder Cup Themenfahrzeuge von BMW präsentiert. Der legendäre Teamwettbewerb (23.-28. September 2025, Bethpage Black Course nahe New York, USA), den BMW als Worldwide Partner unterstützt, spielt bei der BMW Championship auch eine sportliche Rolle. Nach dem Turnier wird feststehen, welche sechs US-Spieler sich direkt für das Team von Kapitän Keegan Bradley qualifiziert haben.

Die BMW Championship wurde von der Western Golf Association erstmals im Jahr 1899 unter dem damaligen Namen Western Open ausgerichtet. Abgesehen von der U.S. Open und The Open ist es damit das älteste Turnier im Kalender der PGA TOUR. Nicht nur was den sportlichen Wert und die Tradition betrifft, steht die BMW Championship auf einer Stufe mit den Majors. Dies wird dadurch unterstrichen, dass das Event im vergangenen Jahr zum sechsten Mal nach 2008, 2012, 2013, 2014, und 2023 als „PGA TOUR Turnier des Jahres“ ausgezeichnet wurde.

Foto: BMW Championship 2025 - Rory McIlroy

 


Veröffentlicht am: 14.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.