Startseite  

17.10.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Alle Jahre wieder: Karlsruhe wird zur Weihnachtsstadt

Verzaubernde Advents-Events vom Christkindlesmarkt bis zum Stadionsingen



(djd). Wenn Glühwein und Gebäck köstlich duften, der Weihnachtsmann vorbeifliegt und vor dem Barockschloss die Schlittschuhläufer kreisen, ist der Advent in Karlsruhe eingezogen. Mit ihm verwandelt sich die badische Stadt zum festlich strahlenden Mittelpunkt der ganzen Region und zieht mit besinnlichem Flair und einem vielfältigen Erlebnisprogramm Groß und Klein in ihren weihnachtlichen Bann.

Riesenrad und Rentierschlitten


Buchstäblich das Zentrum der Weihnachtsstadt bildet der traditionelle Christkindlesmarkt vom 24. November bis zum 23. Dezember auf dem Marktplatz und Friedrichsplatz. Festlich geschmückte Holzhütten mit kulinarischen und künstlerischen Leckerbissen werden überragt von dem 40 Meter hohen Riesenrad, das einen traumhaften Blick über das Lichtermeer bietet. Eine besondere Attraktion ist der „Fliegende Weihnachtsmann“, der mit seinem Rentierschlitten zweimal täglich in luftigen Höhen über den Marktplatz schwebt. Sicher auf dem Boden bleibt dagegen die kleine rote Dampflok im Kinderland St. Stephan. Munter dreht sie ihre Runden zwischen Ballonkünstlern, liebevoll inszenierten Märchenszenen und dem sprechenden Märchenbaum. Auf der Bühne unterhalten Kasperle und Zauberer die Kleinen, und Wunschzettel können beim Christkind persönlich abgegeben werden.

Eislaufspaß vor Traumkulisse

Nur ein kleines Stück weiter wartet vor der prächtigen Kulisse des Karlsruher Schlosses das Eislaufvergnügen der Stadtwerke. Neben der Eisbahn mit dem romantischen Rundweg unter Bäumen lädt die Stockschieß-Arena auf sieben Bahnen zum fröhlichen Wettbewerb ein, im Winterdorf wird für das leibliche Wohl gesorgt – ein Geheimtipp auch für private Feiern. Geöffnet ist bis zum 25. Januar 2026.

Gaukler in Durlach, Singen im Stadion

Doch nicht nur im Zentrum tobt das weihnachtliche Leben, auch in anderen Teilen der Stadt finden Märkte und Aktionen statt, alle Infos dazu gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de/weihnachtsstadt. So tauchen Besucherinnen und Besucher des Mittelalterlichen Weihnachtsmarkts im Stadtteil Durlach in längst vergangene Zeiten ein – mit Kerzenlicht, Saubraten und Met, mit Rittern, Gauklern und Musikanten, mit Schaukämpfen, Bogenschießen und Feuershow. Wer nicht nur schauen und staunen, sondern selbst ein Teil der Show sein möchte, den zieht es zum „Weihnachtlichen Stadionsingen“ im BBBank Wildpark, dem „Wohnzimmer“ des Karlsruher SC. Hier werden Weihnachtslieder ebenso wie Fußball-Songs angestimmt zu einem stimmgewaltigen Adventskonzert aus 10.000 Kehlen.

Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus/Jürgen Rösner

 


Veröffentlicht am: 17.10.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.