Startseite  

26.08.2025

 

 

Like uns auf Facebook

Folge uns auf Twitter

 


 

Werbung


Vorherigen Artikel lesen Nächsten Artikel lesen

 

Bergkultur Filzmoos

Kunst und Dialog in Österreichs Bergen



Mountain-Art Project und Dachstein Dialoge verwandeln das Bergdorf im SalzburgerLand in ein lebendiges Kunst- und Diskussionsforum.

Das malerische Bergdorf Filzmoos entwickelt sich im September 2025 zu einem besonderen Kulturzentrum in den Alpen. Gleich zwei außergewöhnliche Veranstaltungen bringen internationale Kunst und gesellschaftlichen Dialog in die Salzburger Bergwelt: das Mountain-Art Project (5.–28. September) und die Dachstein Dialoge (19.–25. September).
 
Mountain-Art Project: Die Alpen als Kunstgalerie

Vom 5. bis 28. September verwandelt sich das kleine Filzmoos in eine der größten Kunstgalerien in den Alpen. Das Mountain-Art Project vereint 25 internationale Kunstschaffende aus den Bereichen Skulptur, Fotografie und Malerei, die ihre bergbezogenen Werke an 25 Orten im Dorf präsentieren.

Das innovative Konzept verbindet Kunsterlebnis mit Naturgenuss. Die Exponate sind auf Almen, in Berghütten und Hotelanlagen zu entdecken und laden zu einer kulturellen Wanderung durch die Berglandschaft ein. Alle Exponate – ob von den Bergen inspiriert, Motive aus der Bergwelt zeigend oder in den Bergen entstanden – stehen zum Verkauf. Der Eintritt zu allen Ausstellungsorten ist frei.
 
Dachstein Dialoge: Internationales Toleranz Festival

Ende September – vom 19. bis 25. – finden die Dachstein Dialoge statt. Das grenzüberschreitende Toleranz-Festival stellt die zentrale Frage "Wer gehört zu uns?" in den Mittelpunkt und schafft mit über 20 Veranstaltungen außergewöhnliche Begegnungsräume in Filzmoos und Ramsau am Dachstein.

„Das Toleranz Festival ist eine Weiterentwicklung des Projektes Toleranzberg Filzmoos und ein Brückenschlag zwischen dem protestantischen Ramsau und dem katholischen Filzmoos", erklärt Regina Stocker, Obfrau der Dachstein Dialoge. "Wir wollen Menschen unterschiedlicher Lebenswelten zusammenbringen und Toleranz erlebbar machen."

Das hochkarätige Programm umfasst Vorträge, Podiumsdiskussionen und Konzerte an besonderen Veranstaltungsorten, die zum aktiven Zuhören und Mitdiskutieren einladen.

 


Veröffentlicht am: 26.08.2025

AusdruckenArtikel drucken

LesenzeichenLesezeichen speichern

FeedbackMit uns Kontakt aufnehmen

TwitterFolge uns auf Twitter

FacebookTeile diesen Beitrag auf Facebook

Hoch: Hoch zum Seitenanfang

Nächsten Artikel: lesen

Vorherigen Artikel: lesen

 


Werbung

 


Werbung - für eine gute Sache

 
         
     
     
     

Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet
| Unter der Lupe bewertet Gutes

 
Service
Impressum
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Datenschutzhinweis
Nutzungshinweise
Presse
Redaktion
RSS 
Sitemap
Suchen

 
Rechtliches
© 2007 - 2025 by genussmaenner.de. Alle Rechte vorbehalten.