(openPR) Auf der 5. Auktion für Historische Wertpapiere der Scripovest AG am 20. September 2025 in Rothenburg ob der Tauber kommen zahlreiche alte Wertpapiere zum Ausruf. Die Auktion beginnt um 11.00 Uhr, die Besichtigung der Wertpapiere ist ab 9.00 Uhr möglich.
Der Katalog ist ab ca. Anfang September unter www.scriposale.de online. Interessenten können neben dem persönlichen Auktionsbesuch auch im Internet live mitbieten: https://connect.invaluable.com/scripovest/
Neben der wohl bedeutendsten Automobil-Sammlung ihrer Art, einigen DM-Spezialitäten und Top-Autographen kommt eine Vielzahl an außergewöhnlichen Papieren unter den Hammer – ein Streifzug durch mehr als 750 Jahre Wirtschafts- und Kulturgeschichte.
Ein herausragendes Stück der Auktion ist eine Aktie der Gasmotoren-Fabrik Mannheim aus dem Jahr 1883 – ein Dokument der Anfänge des Automobilbaus. Die Gesellschaft geht auf Carl Benz zurück, der 1871 seine erste Werkstatt gründete. Die spätere Umwandlung in eine Aktiengesellschaft markierte den Beginn eines spannenden Kapitels industrieller Entwicklung. Benz verließ das Unternehmen jedoch bereits 1883 und legte mit der Gründung von Benz & Cie. den Grundstein für die spätere Daimler-Benz AG.
Die Automobil-Sammlung enthält weitere Top-Stücke historisch bedeutender Hersteller, darunter Daimler-Benz, BMW, Porsche, FIAT, Renault, Peugeot und Alfa Romeo. Sie spiegeln nicht nur Technikgeschichte wider, sondern auch das Design und die Unternehmensphilosophie vergangener Epochen.
Ein weiteres Highlight – wenn auch thematisch eigenständig – ist eine Aktie der Nikola Tesla Company von 1907, ausgestellt auf den Erfinder und später Elon Musks Namensgeber Nikola Tesla persönlich und von ihm sowohl als Präsident als auch rückseitig im Original signiert. In dieser Form ist das Stück weltweit einzigartig.
So kommen auch Autographensammler auf ihre Kosten: Eine Aktie der Standard Oil Company mit der Originalsignatur von John D. Rockefeller – dem legendären US-Ölmagnaten und ersten Dollar-Milliardär – zählt ebenso dazu wie eine Aktie der Edison Storage Battery Company, ausgestellt auf und signiert von Thomas A. Edison, dem Erfinder der Glühbirne und Pionier der Elektrifizierung.. Ein besonders kurioses Sammlerstück ist eine Aktie der Flamingo Films Inc., signiert von Buster Keaton, neben Charlie Chaplin und Harold Lloyd einem der größten Stummfilmkomiker.
Ein echtes Unikat stellt ein Dokument mit Originalunterschrift von Marilyn Monroe dar – eine seltene Vollmacht zur Ausübung ihrer Aktionärsrechte. Signierte Aktien oder Finanzdokumente dieser Ikone sind – soweit bekannt – bislang überhaupt noch nie aufgetaucht.
Einen nicht unerheblichen Teil der Auktion machen auch Papiere mit Firmennamen aus, die wie aus einer anderen Zeit klingen. In der Tat sind Unternehmen wie die Königsberger Pferdeeisenbahn-Gesellschaft, die Südamerikanische Colonisations-Gesellschaft oder die Fränkisch-Thüringische Fleisch- und Wurstwarenfabrik vorm. Adolf Raab & Co. AG heute längst verschwunden – ihre oft vergessenen und mitunter bewegten Geschichten aber leben in Form Historischer Wertpapiere weiter.
Einen besonders politischen Akzent setzt ein mehrfach im Original signierter maschinenschriftlicher Erlass von Fidel Castro zur Enteignung des gestürzten Diktators Batista sowie zahlreicher Personen aus seinem wirtschaftlichen und politischen Umfeld, die sich während seiner Herrschaft unrechtmäßig bereichert hatten. Dieses Dokument ist ein seltenes Zeugnis der revolutionären Umbrüche in Kuba – und markiert damit einen starken Kontrast zu den übrigen Stücken der Auktion, die überwiegend vom Streben nach wirtschaftlichem Erfolg erzählen.
Historisch besonders tief reicht eine Notariatsurkunde aus Siena von 1267 zurück, die eine gemeindliche Zwangsanleihe dokumentiert – ein spektakuläres Zeugnis früher Finanzverwaltung. Aus dem 18. Jahrhundert stammen zudem dekorative Aktien spanischer Handelsgesellschaften, die interessante Einblicke in die Wirtschafts- und Kolonialpolitik jener Zeit geben.
Auch Liebhaber dekorativer Stücke kommen also auf ihre Kosten: Besonders gefragt sind hier auch die sogenannten Zoo-Aktien, z. B. vom Westfälischen Zoologischen Garten zu Münster, vom Aktien-Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden oder vom Tiergarten Nürnberg.
Deutsche Spitzenstücke wie die seltene AEG-Emission von 1910 mit Faksimile-Unterschrift des AEG-Gründers und "Elektropioniers" Emil Rathenau, die älteste bekannte Aktie der C. H. Knorr AG von 1910, dem Vorläufer der heutigen Lebensmittelmarke Knorr, oder die älteste bekannte und zudem dekorative Aktie der durch „Herrn Kaiser‘ bekannt gewordenen Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG aus dem Jahr 1925 runden das Angebot ab.
Mit einem eigenen Schwerpunkt auf Rothenburg und den Umkreis präsentiert die Auktion regionale Raritäten – darunter zum Beispiel eine alte Obligation aus dem 18, Jahrhundert und ein Schuldschein der Sparkasse Rothenburg aus dem Jahr 1853.
Und auch Fußballfreunde dürften fündig werden: Ein historischer Anteilsschein des 1. Fußball-Club Nürnberg e. V. von 1921 dürfte so manchen Sammler in Verzückung versetzen.