![]()
 
Mehr Fahrspaß und Komfort - weniger Umweltbelastung: Das soll der neue Subaru Forester e-Boxer mitbringen und das tut er auch.
Ein  elektrifizierter Antrieb, der sich positiv auf Beschleunigung und  Ansprechverhalten auswirkt, der aber gleichzeitig Kraftstoffverbrauch  und CO2-Emissionen sinken lässt. Das hat nicht nur die Fachpresse  erkannt, das merken auch immer mehr Kunden. Wir stellen das Fahrzeug  näher vor!
![]()
Darum geht es diesmal!
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass der Subaru Forester gefühlt  meistens grün ist? Das ist in der Realität garantiert NICHT so, aber da  der Wagen oft in der Forstwirtschaft eingesetzt wird, ist diese Farbe  dort eben häufig zu sehen! Grün ist gerade im Wald schließlich eine  passende Farbe! Die Preisliste bietet allerdings acht verschiedene  Farben an. Wir waren in Crystal Black Silica unterwegs!
![]()
![]()
Power und Drive!    
Der allradgetriebene und mit einem stufenlosen Automatikgetriebe  ausgestattete Subaru Forester trägt aus gutem Grund die  Zusatzbezeichnung e-Boxer. Das steht für mehr Fahrspaß und Komfort bei  weniger Umweltbelastung: Der Wagen verfügt über ein Mildhybrid-System,  das aus einem 110 kW/150 PS starken 2,0-Liter-Benziner und einem kleinen  12,3 kW/16,7 PS starken Elektromotor besteht. Mit diesem Aggregat ist  eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 11,8 Sekunden gegeben, seine  Spitzengeschwindigkeit erreicht er bei 188 km/h. Sein Verbrauch liegt  kombiniert bei 6,7 l/100 km, die CO2-Emission kombiniert bei 154 g/km.   Technisch ist der Forester e-Boxer umfangreich ausgerüstet. Alles  aufzuzählen ist zeitlich nicht möglich, aber einige Highlights sollen es  doch sein. So bringt der Wagen in alphabetischer Reihenfolge unter  anderem serienmäßig eine adaptive Abstands- und Geschwindigkeitsregelung  ebenso mit wie einen aktiven Spurhalteassistenten mit  Gefahrenerkennung, ein Driver Monitoring System, das  EyeSight-Fahrerassistenzsystem mit Assistenzmonitor vorn und hinten, und  einen Spurwechsel-, Totwinkel- und Querverkehrassistenten. Nicht  vergessen wollen wir den Spurhalte- und Spurleitassistenten. 
![]()
Die Kosten!
Der Blick in die Preisliste ist beim Autokauf letztlich entscheidend.   Die Preise gehen beim Subaru Forester e-Boxer 2.0ie bei 34.990,- € los,  dafür gibt es die Ausstattungslinie Trend. Der Preis steigert sich dann  über den Active für 38.990,- € und den Comfort für 39.990,- € bis hin  zum Topmodell Platinum für 43.490,- €. Für diesen Preis sind beim  Platinum sogar Ledersitze serienmäßig vorhanden. Grundsätzlich sind alle  Versionen gut ausgestattet. Je höher, je besser! Das bereits  angesprochene Crystal Black Silica war als 590,- € teure Metallic-Option  ein minimaler Mehrpreis. 
Alle Fotos: ©  SUBARU Deutschland GmbH 




