Nachdem  der ADAC der e-Fuel-Allianz beigetreten ist, lässt der Automobilclub  nun Taten folgen. Ab Mitte Dezember wird der Rettungshubschrauber  „Christoph Rheinland“ mit Bio-Kerosin fliegen. Er ist am Flughafen  Köln/Bonn stationiert. Im nächsten Jahr soll in Aachen ein weiterer  Hubschrauber folgen.
Das dreijährige Pilotprojekt mit „Christoph  Rheinland“ ist eine Kooperation mit dem französischen  Triebwerkhersteller Safran Helicopter Engines, Airbus Helicopters und  dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Untersucht werden  die langfristigen Auswirkungen von Bio-Kerosin auf die Technik des  Airbus H145 mit Triebwerken von Safran. Für das ebenfalls auf drei Jahre  angelegte zweite Forschungsprojekt mit „Christoph Europa 1“ arbeitet  der ADAC mit dem Triebwerkbauer Pratt & Whitney Canada zusammen.  Hier handelt es sich bei dem Hubschrauber um einen Airbus EC135.
Bio-Kerosin  ist ein nachhaltiger Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, kurz  SAF). Mit ihm können von der Produktion bis zur Verbrennung die  CO2-Emissionen um bis zu 80 Prozent gegenüber fossilem Flugbenzin  gesenkt werden. Die geplanten Tests erfolgen mit einer Beimischung von  35 Prozent des alternativen Treibstoffs. Erwartet wird eine  CO2-Reduzierung um rund ein Drittel. Dies wären auf die gesamte Flotte  umgerechnet rund 6000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr.
Ziel ist es,  den Beimischungsgrad in den kommenden Jahren auf bis zu 100 Prozent zu  erhöhen – und in der Folge auch der Einsatz von synthetischem e-Fuel,  das mit Hilfe erneuerbarer Energien erzeugt wird. Der bei den beiden  Pilotprojekten eingesetzte Kraftstoff stammt von BP und wird aus  Altspeiseöl sowie ohne Verwendung von natürlichem Pflanzenöl  hergestellt.
Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Fliegende Pommes
ADAC-Luftrettung fliegt mit Biosprit
Veröffentlicht am: 17.11.2021
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




