
Spieler nimmt einen Ball auf, weil er glaubt, dies sei ein verirrter Ball. Stellt aber fest, dass dies sein Ball im Spiel war.
Der Spieler entscheidet sich dann, mit Schlag und Distanzverlust weiterzuspielen.
Die  Frage des Spielers: Bekommt er einen zusätzlichen Strafschlag für das  Aufnehmen seines Balls? Er hat sich ja entschieden mit Schlag und  Distanzverlust weiterzuspielen.
Ja er bekommt zusätzlich einen Strafschlag. Dazu die Interpretation:
18.1/2 – Strafe kann nicht vermieden werden durch Spiel mit Schlag und Distanzverlust
Nimmt  ein Spieler seinen Ball auf, wenn dies nicht erlaubt ist, kann der  Spieler den fällig gewordenen Strafschlag nach Regel 9.4b nicht  vermeiden, indem er sich entschließt, mit Schlag und Distanzverlust  weiterzuspielen.
Beispiel: Der Abschlag eines Spielers kommt im Wald  zur Ruhe. Der Spieler nimmt einen Ball auf, glaubt, dies sei ein  verirrter Ball, stellt dann aber fest, dass dies der Ball im Spiel war.  Der Spieler entscheidet sich dann, mit Schlag und Distanzverlust  weiterzuspielen.
Der Spieler zieht sich nach Regel 9.4b einen  Strafschlag zu, zusätzlich zu der Strafe von Schlag und Distanzverlust  nach Regel 18.1, da es dem Spieler zu dem Zeitpunkt, an dem der Ball  aufgenommen wurde, nicht erlaubt war, den Ball aufzunehmen und der  Spieler auch keine Absicht hatte, mit Schlag und Distanzverlust  weiterzuspielen. Der nächste Schlag des Spielers ist sein vierter  Schlag.
Foto: Pixabay 
 Quelle: Golf in Austria
Quelle: Golf in Austria





