Der  Sixpack ist Vergangenheit, stattdessen wird der Gürtel von einem  kleinen Bäuchlein verdeckt? Ein Problem, was so mancher Mann über 30 hat  und wogegen es Lösungen gibt. Eine davon lautet Sport, denn während  Männer zwischen 18 und 25 Jahren viel Zeit im Fitnessstudio verbringen,  wird es danach in Sachen Bewegung eher Mau. 
Die Abende werden  dann lieber mit den bevorzugten Filmen und vielleicht sogar mit der  Verwendung von Fleshlights auf dem Sofa verbracht, weil das Daten über  Tinder zu anstrengend ist, um sich mal eben schnell einen  One-Night-Stand zu angeln, der einem den Abend versüßen.
Die  folgenden Tipps richten sich an alle Männer, die ihre Figur wieder  optimieren möchten und die dem Schlendrian und dem Schweinehund  endgültig den Garaus machen wollen!
1. Die Ernährung umstellen – von Fastfood auf mediterran 
Hier  ein Burger, da eine Pizza – das Leben kann so einfach und so lecker  sein. Ein solcher Lifestyle macht sich schnell am Bauch bemerkbar und  wenn sich dann noch Unzufriedenheit breit macht, wird es Zeit etwas zu  ändern. Eine Ernährungsumstellung ist oft leichter als gedacht, denn sie  muss nicht zwingend Verzicht bedeuten. Sehr beliebte Diät-Formen ist  der Umstieg auf mediterrane Kost und hier handelt es sich eigentlich  nicht um eine klassische Diät, sondern vielmehr um eine  Ernährungsumstellung, die langfristig durchgeführt werden kann. 
Auch  zahlreiche Wissenschaftler haben erkannt, dass in Ländern mit  mediterraner Ernährungsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes im  Alter deutlich seltener auftreten. Aber was bedeutet das eigentlich, zu  essen wie am Mittelmeer? Erlaubt sind vor allem unverarbeitete  Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Meeresfrüchte, aber auch Obst,  Gemüse und Hülsenfrüchte. Für den Brot-Hunger zwischendurch sind  Vollkornprodukte optimal. Die sorgen für die nötigen Ballaststoffe und  bringen einen zusätzlichen Energieschub. 
2. Mehr Bewegung in den Alltag integrieren 
Vom  Bett ins Auto, vom Auto ins Büro und dort dann den ganzen Tag auf dem  Stuhl verbringen. So sieht der Arbeitsalltag vieler Männer aus und auch  am Feierabend wird es nur selten sportlicher. Auf dem Sofa liegen, mit  dem Smartphone die neuesten Fleshlight Girls durchscrollen, um eine  “Partnerin” zu finden, vielleicht ein Glas Bier trinken und dann  irgendwann den Weg ins Bett antreten. Sport ist Mord, davon sind viele  Menschen noch heute überzeugt!
Doch selbst wer nicht aktiv Sport  treiben möchte, kann in den Alltag mehr Bewegung integrieren. Ob beim  Gang zum Baumarkt oder beim morgendlichen Weg zur Arbeit – das Fahrrad  nutzen oder zu Fuß gehen bringt erhebliche Effekte und sorgt außerdem  noch für einen klaren Kopf am frühen Morgen. Fahrstühle durch Treppen  ersetzen und bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind Maßnahmen,  die nahezu jeder Mann in seinen Alltag integrieren kann und die einen  erheblichen Effekt auf die Figur haben können. 
3. Alkohol nicht in Massen, sondern in Maßen 
Beinahe  jeder Jugendliche oder junge Erwachsene hat so manche Wochenenden im  Vollrausch verbracht. Wer jung ist, bringt mit einem Alkoholexzess vor  allem die Eltern zur Verzweiflung. Im Alter hingegen fördern berauschte  Abende das Bauchwachstum, und zwar nicht nur dann, wenn sich Bier im  Glas befindet. Das setzt aber tatsächlich am meisten an, denn Bier  gehört zu den hochkalorischen Alkoholarten. 
Auch wenn es viele  Mythen gibt, gehört der Bierbauch definitiv nicht dazu. Er entsteht  durch zu viel Alkohol, meist kombiniert mit fettigem Essen und wenig  Bewegung. Wer nicht ganz auf Alkohol verzichten möchte, sollte aber  lieber in Maßen trinken, anstatt ohne Genuss in rauen Mengen. Das Glas  Wein am Wochenende schadet der Figur nicht, der Kasten Bier pro Woche  hingegen schon. Die Reduktion des Alkoholkonsums ist außerdem förderlich  für die Gesundheit, denn zu viel schadet auch hier. 
4. Das Essen genießen, anstatt zu schlingen 
Die  Currywurst in der Kantine ist schnell vom Teller in den Mund gewandert,  aber wer weiß eine Stunde später wirklich noch, wie sie eigentlich  geschmeckt hat? Das schnelle, beinahe achtlose Essen ist ein großes  Problem, vor allem fürs Gehirn. Wenn es sich nicht mehr an die  Schmackhaftigkeit der Nahrung erinnern kann und das Essen quasi nebenbei  erledigt wird, steigt der Wunsch nach Nachschub viel früher an. 
Bewusstes  Essen sorgt dafür, dass insgesamt weniger Nahrung aufgenommen wird,  weil sich das Sättigungsgefühl früher einstellt. Kleine Mahlzeiten  unterstützen außerdem bei der mentalen Fitness, denn ein üppiges  Mittagessen führt ab einem gewissen Alter nicht selten dazu, dass sich  ein fieses Mittagstief breitmacht. Daher lieber vier oder fünf kleine  Snacks und Mahlzeiten am Tag, anstatt zwei großen Portionen, die dann  stundenlang schwer im Magen liegen. 
5. Ausreichend Schlaf für den gesunden und schlanken Body
Oft  scheint es so als brauchen junge Menschen kaum Schlaf. Die Wochenenden  werden durchgefeiert und montags wird dennoch wieder die Vorlesung an  der Uni besucht. Anders sieht es beim erwachsenen, älter werdenden  Körper aus, der braucht eine ganze Menge Schlaf, um seine Energien  aufrecht zu halten. Wer zu wenig schläft wird dick, das haben Forschende  auf der ganzen Welt bereits herausgefunden. Denn auch im Schlaf ist der  Körper nicht untätig, er verbrennt Kalorien und sorgt für einen  gesunden Stoffwechsel. 
Hinzu kommt, dass lange Wachzeiten natürlich  auch mehr Zeit zum Essen bieten. Wer schon nach vier Stunden wieder aus  dem Bett aufsteht, tritt früher wieder den Weg zum Kühlschrank an als  jemand, der am Wochenende auch gern mal bis zu 10:00 Uhr mit dem  Frühstück wartet. Ab und zu ausschlafen ist also nicht nur für die  mentale Fitness wichtig, sondern auch für den schlanken Body. 
6. Die Überwindung zum Sport für Körper und Geist
Sport  ist in keinem Alter überflüssig, daher gehört sportliche Betätigung  auch zu den wenigsten Tipps für einen schlanken und gut definierten  Körper. Zu unterscheiden ist zwischen Ausdauersport und Muskeltraining,  wobei eine Kombination aus beidem sich als besonders effektiv erwiesen  hat. Zwar verändert sich der Muskelaufbau mit steigendem Alter und  jenseits der 40 Jahre dauert es länger, bis der Sixpack wieder definiert  ist, doch der Körper dankt Fitness in jedem Alter. 
Es muss  nicht einmal zwingend der Gang ins Fitnessstudio sein, es gibt  zahlreiche Alternativen, die sich auch in den Alltag integrieren lassen.  Ein Klassiker ist das Joggen, was vor oder nach der Arbeit mit einer  halben Stunde kaum Zeit raubt, aber enorme Effekte für Körper und Geist  hat. Und wer es lieber etwas gelenkschonender angehen lassen möchte,  setzt sich nach Feierabend einfach nochmal für eine halbe Stunde aufs  Bike und erkundet die Natur. In Kombination mit einer  Ernährungsumstellung ist so vom Bauch schnell nichts mehr zu sehen. 
Foto: unsplash.com 
Diät für Männer
6 wirkungsvolle Möglichkeiten
Veröffentlicht am: 27.01.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




