
Gestern  hörte ich in einem Bericht, was ich eigentlich wusste: Unsere  Bundesregierung ist jünger und weiblicher als ihre Vorgängerinnen. Das  wurde mal wieder mit deutlich positiven Vorzeichen bemerkt.
Doch  ist das so, ist es so toll, dass wir nicht mehr von alten Männern  regiert werden? Ich googelte, wie zufrieden die Deutschen mit ihrer  jüngeren und weiblicheren Regierung aktuell sind. Ich fand eine  Veröffentlichung von Statista Research Department, 04.02.2022. Darin  heißt es:  „Rund 38 Prozent der Befragten des ARD-DeutschlandTrends  gaben Anfang Februar an, zufrieden oder sehr zufrieden mit der Arbeit  der Bundesregierung zu sein. Die Mehrheit der Befragten von rund 57  Prozent waren mit der politischen Leistung der neuen Bundesregierung um  Kanzler Olaf Scholz jedoch weniger oder gar nicht zufrieden.“ Tolle  Zustimmungswerte sehen anders aus.
Nun kann man ja sagen, dass  die Mehrheit der Deutschen eher älter ist, der Jugend nichts zutraut.  Doch ich glaube, das ist zu kurz gesprungen. Ich bin vielmehr davon  überzeugt, dass das Alter oder das Geschlecht nichts über die Qualität,  nichts über die Eignung einer Person für einen Job aussagt. Schön, ein  zwanzigjähriger Profi-Fußballer ist sicherlich erfolgreicher, als ein 40  Jahre älterer. Doch das gilt wohl nicht für die Politik, für die  Regierung, die ein Volk von über 80 Millionen Menschen durch mal  weniger, mal gar nicht guten Zeiten führen soll und muss.
Mir  zeigt, dass Geschlecht und Alter nicht ein wesentliches Kriterium an  sich ist. Es gehört viel mehr dazu und wir sollten uns die Mühe machen,  andere Kriterien zu Rate zu ziehen, wenn es um die Auswahl der Menschen  geht, die uns regieren, die uns in den Parlamenten vertreten. Welches  Unternehmen würde einen Menschen wegen seines Alters oder seines  Geschlechtes – es sei denn es gibt ein Quote – als Führungskraft  einstellen, seine eigentlichen Kompetenzen aber nicht beachten? 
Nein,  Jugend ist genau wie das Geschlecht kein Verdienst, kein wichtiges  Kriterium für die Ausübung eines so wichtigen Amtes, wie das eines  Ministers, eines Abgeordneten. Nehmen wir also künftig wieder alte  Männer? Nein, nein, das mit dem Geschlecht gilt auch für die Männer und  auch das Alter ist alles andere als eine Erfolgsgarantie. Doch wen  nehmen? 
Darüber muss ich mal mit der Besten Frau der Welt beim Frühstück nachdenken.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück.
Gratulation allen, die heute Namenstag haben: Constanze, Simon, Simone
Foto: Pixabay
Morgengruß von Helmut Harff: Jünger und weiblicher
… ist das ein Erfolgsmodell?
Veröffentlicht am: 18.02.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang





