
In  2013 gründeten Tessa und Robin Gerlach ihre Gin-Manufaktur Elephant Gin  mit dem Ziel, einen Gin zu kreieren, der den African Spirit nach Europa  trägt und gleichzeitig etwas an den Kontinent zurückgibt. 
Seit  der Unternehmensgründung werden 15 Prozent des Gewinns jeder Flasche  für den vom Aussterben bedrohten Afrikanischen Elefanten gespendet. Im  April 2022 erreichte Elephant Gin, ansässig in Berlin und Mecklenburg,  die Spendenmarke von 1 Million €. Mit der nun erfolgten Etablierung der  Elephant Gin Foundation geben die Gründer ihrem Engagement ab dem 12.  August 2022 eine von Elephant Gin unabhängige Plattform, um, über die  Verkaufserlöse hinaus, mehr Aufmerksamkeit und Spenden für  Elefantenschutzprojekte zu generieren.
Die Elephant Gin  Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, die es sich zur Aufgabe  macht, die Wildtiere Afrikas zu schützen, mit besonderem Augenmerk auf  Elefanten und die Erhaltung ihrer Lebensräume. Das Stiftungsdach erlaubt  ebenso über Spendenevents Gelder für Projekte zu akquirieren und dient  als Ausdruck der Verantwortung der Elephant Gin Foundation gegenüber der  Gesellschaft. Ihren Kunden und Unterstützern geben sie damit die  Möglichkeit, unabhängig vom Flaschenverkauf, für Wildtierschutz-Projekte  zu spenden und dabei die Projekte selbst auswählen zu können.
Jedes  Jahr sterben mehr als 35.000 Elefanten durch unkontrollierte  Elfenbeinwilderei, den Verlust ihres Lebensraumes oder  Mensch-Wildtierkonflikte. Das ist ein Elefant alle 15 Minuten. Deshalb  spendet Elephant Gin 15% der Flaschengewinne für deren Schutz.
Tessa  Gerlach, Co-Gründerin von Elephant Gin, kommentiert: „Wenn wir möchten,  dass auch nachfolgende Generationen die afrikanische Natur und ihre  wilden Tiere so erleben wie wir, dann müssen wir als Gesellschaft  dringend Verantwortung übernehmen. Die Foundation erlaubt uns, auch  unabhängig von Elephant Gin gemeinnützige Projekte zu verwalten und  aktiv zu werden. Wir können transparenter berichten, und Partner sowie  Kunden enger an die von uns ausgewählten Projekte binden. Da nicht nur  Elephant Gin als Gin-Marke international wächst, sondern auch unser  Engagement für den Schutz der Afrikanischen Elefanten, ermöglicht uns  das Stiftungsdach einen klaren Fokus auf beide Ziele zu behalten. An den  15%, die Elephant Gin pro Flasche seit Unternehmensbeginn an  investiert, ändert sich nichts und auch Robin und ich stehen als Gründer  der Stiftung weiterhin hinter allen Entscheidungen.“
Elephant Gin
Aus  den Stiftungsmitteln werden Projekte zugunsten des Erhalts des  Afrikanischen Elefanten finanziert. Deren Lösungsansätze fokussieren  sich auf folgende Bedrohungsfaktoren:
1. Wilderei - kommerzieller  Handel mit Elfenbein: In den letzten 50 Jahren ist die Population der  Elefanten drastisch gesunken, da immer mehr Wilderer Elefanten wegen  ihres Elfenbeins jagten. Auch heute gibt es immer wieder Funde von  Elefanten, die wegen ihres Elfenbeins getötet wurden.
2. Verlust  des natürlichen Lebensraumes: Afrika hat ein enormes  Bevölkerungswachstum. Weite Teile des Verbreitungsgebietes der Elefanten  sind Acker- und Weideflächen sowie der Infrastruktur zum Opfer  gefallen. Dabei ist nicht nur die Abnahme der Gesamtfläche des  Lebensraums der Elefanten ein Problem, sondern auch die Fragmentierung  der Verbreitungsgebiete und fehlende Verbindungen der Populationen.  Dadurch nimmt der genetische Austausch ab. Außerdem erschwert diese  Zerstückelung der Gebiete das Abwandern einzelner Tiere aus besonders  dicht besiedelten Regionen in weniger dicht besiedelte Gebiete.
3.  Mensch-Wildtierkonflike durch die zunehmende Bevölkerung und damit  Einengung der Lebensräume der Elefanten: Durch den Bevölkerungsanstieg  in Afrika wird mehr und mehr Farmland benötigt und vom ursprünglichen  Weideland der Elefanten sind nur noch inselartige Gebiete übrig  geblieben. Zur Nahrungssuche müssen die Dickhäuter weite Strecken  wandern und es wird schwieriger, sichere Korridore von einer  Nahrungsinsel zur anderen zu schaffen. Der Anbau von Feldfrüchten, wie  vor allem Mais, lockt Elefanten an, die die Felder der Bauern immer  wieder plündern. Innerhalb einer Nacht kann ihnen so eine komplette  Jahresernte verloren gehen.
Elephant Gin-Gründer
Qualität,  Tradition, Experimentierfreude und ein Bewusstsein für  verantwortungsvolle, faire und sinnvolle Geschäftspraktiken sind  Standards, an die sich Elephant Gin seit der Gründung des Unternehmens  strikt hält. Mit den bis dato eingenommenen Spenden und den damit  unterstützten Projekten, konnte Elephant Gin maßgeblich dazu beitragen,  dass in den letzten drei Jahren, in den Schutzgebieten ihrer  Partnerstiftung der Big Life Foundation, kein Elefant gewildert wurde.  Weitere Informationen über die Naturschutzprojekte der Big Life  Foundation finden Sie in ihrem aktuellen Impact Report.
Elephant Gin gründet die Elephant Gin Foundation
... und erweitert sein nachhaltiges Engagement im Wildtierschutz
Veröffentlicht am: 10.08.2022
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang




